art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

John Heward (* 31. Juli 1934 in Montréal; † 6. November 2018) war ein kanadischer Improvisations- und Jazzmusiker (Schlagzeug, Kalimba, Perkussion), der auch als Maler und Bildhauer tätig war.


Leben


John Heward arbeitete ab den 1970er-Jahren u. a. mit Yves Bouliane, David Prentice, Glenn Spearman, Malcolm Goldstein, Joe McPhee, Dominic Duval, Lisle Ellis, Paul Bley und Joe Giardullo. 2002 erschien bei CIMP das Album Adventures in the Looking Glass, das er im Trio mit Tristan Honsinger und Jean Derome aufgenommen hatte. Im Bereich des Jazz war er zwischen 1985 und 2011 an 16 Aufnahmesessions beteiligt.[1]

Hewards Werke wurde in kanadischen und europäischen Museen und Galerien ausgestellt, darunter im Musée national des beaux-arts du Québec und im Centre culturel canadien in Paris. Gezeigt werden seine Arbeiten ferner im Musée d’art contemporain de Montreal. Für seine künstlerische Tätigkeit wurde er 2012 mit dem kanadischen Prix-Paul-Émile-Borduas ausgezeichnet.[2]

Er starb 84-jährig am 6. November 2018.[3]


Diskografische Hinweise





Einzelnachweise


  1. Tom Lord: The Jazz Discography (online, abgerufen 10. April 2014)
  2. Prix Paul-Émile-Borduas
  3. Nachruf abgerufen am 24. Februar 2019
Personendaten
NAME Heward, John
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Jazzmusiker und Bildender Künstler
GEBURTSDATUM 31. Juli 1934
GEBURTSORT Montréal
STERBEDATUM 6. November 2018

На других языках


- [de] John Heward

[fr] John Heward

John Heward né le 31 juillet 1934[1] à Montréal et mort le 6 novembre 2018[2] est peintre, sculpteur, performeur et musicien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии