art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Ferdinand Keppler (* 1. Februar 1838 in Wien; † 19. Februar 1894 in New York) war ein österreichischer Karikaturist, der in den Vereinigten Staaten tätig war.

Joseph Keppler (1880)
Joseph Keppler (1880)

Er studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Nach dem Studium lieferte er Karikaturen an die Wiener Satirezeitschrift Kikeriki. Er schloss sich als Bühnenmaler und später als Komiker einer Theatertruppe an und reiste mit ihr in Tirol und Italien. Er war auch als Gemälderestaurator tätig. 1864 heiratete er die Wiener Schauspielerin Minna Rubens.

Sein Vater, der 1848 in die Vereinigten Staaten gekommen war, hatte sich als Besitzer eines Ladens in einer kleinen Stadt im Norden von Missouri etabliert. Der junge Keppler und seine Frau, die optimistische Berichte aus Amerika hörten, beschlossen auszuwandern.

Nach einem Besuch bei seinem Vater machte sich Keppler 1867 auf den Weg nach St. Louis und erneuerte seine Karriere als Schauspieler. 1869 half er beim Start der deutsch-amerikanischen Wochenzeitung „Die Vehme, Illustriertes Wochenblatt für Scherz und Ernst“, die ein Jahr lang erschien. Im März 1871 gab er die Wochenzeitung Puck aus, die bis August 1872 erschien.

Nach dem Tod seiner Ehefrau 1870 heiratete Keppler 1871 Pauline Pfau und wurde Vater von drei Kindern: Udo, Irma und Olga. Im Herbst 1872 zog er mit seiner Familie nach New York City und arbeitete bald für den Verlag von Frank Leslie. Ab 1874 begann er, politische Karikaturen zu Frank Leslie’s Illustrated Newspaper beizutragen.

Im September 1876 erneuerte er zusammen mit Frank Leslies Mitarbeiter Adolph Schwarzmann „Puck“ für das deutsch-amerikanische Publikum in New York und führte im folgenden Jahr eine englischsprachige Version ein. Im Jahre 1893 gab Keppler sechs Monate lang eine „Puck“-Sonderausgabe auf dem Gelände der World’s Columbian Exposition in Chicago aus. Im nächsten Jahr starb er in New York.

Sein Sohn Udo Keppler (1872–1956) wurde ebenfalls Karikaturist und Herausgeber von „Puck“. Er änderte seinen Namen auf „Joseph Keppler Jr.“


Literatur




Commons: Karikaturen von Joseph Keppler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Keppler, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Keppler, Joseph Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Karikaturist, in den Vereinigten Staaten tätig
GEBURTSDATUM 1. Februar 1838
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 19. Februar 1894
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] Joseph Keppler

[en] Joseph Keppler

Joseph Ferdinand Keppler (February 1, 1838 – February 19, 1894[1]) was an Austrian-born American cartoonist and caricaturist who greatly influenced the growth of satirical cartooning in the United States.

[fr] Joseph Ferdinand Keppler

Joseph Ferdinand Keppler, né le 1er février 1838 à Vienne et mort le 19 février 1894 à New York, est un dessinateur et caricaturiste américain d'origine autrichienne. Il a grandement influencé l'expansion de la caricature satirique aux États-Unis.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии