art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julius Anton Adam, genannt „Katzen-Adam“ (* 18. Mai 1852 in München; † 23. September 1913 ebenda), war ein deutscher Genre- und Tiermaler sowie Lithograf.

Julius Adam
Julius Adam
Julius Adam in seinem Atelier.
Julius Adam in seinem Atelier.
Die Einquartierung (um 1890)
Die Einquartierung (um 1890)

Leben


Julius Adam stammte aus der bedeutenden Münchner Maler-Familie Adam. Der Vater hieß ebenfalls Julius Adam (1821–1874) und war Lithograph. Aus Opposition zu dieser Familie beschäftigte er sich zunächst mit der Landschaftsfotografie und arbeitete in Rio de Janeiro. Anschließend ließ er sich dann doch in München als Genremaler nieder. Ab 1882 entstanden seine erfolgreichen Katzenbilder. 1893 bezog er als Akademieprofessor den Neubau Böcklinstr. 25 in der Villenkolonie Gern, den er von Heilmann und Littmann erwarb. Hier wohnte er bis zu seinem Tod 1913.[1]

Adam war zunächst Schüler von Prof. Michael Echter (1812–1879) und ließ sich anschließend bei Wilhelm von Diez (1839–1907) an der Münchner Akademie weiterbilden.


Grabstätte


Grab von Julius Adam auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12586111111111.565
Grab von Julius Adam auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort

Laut Inschrift auf der Grabstätte des Großvaters (Albrecht Adam 1786–1862) von Julius Adam befindet sich auch er im Grab des Großvaters auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 27 – Reihe 1 – Platz 25/26) Standort. Das Grabbuch jedoch verzeichnet den Enkel Julius Adam nicht.[2]


Literatur




Commons: Julius Adam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stahleder, Helmuth: Wer wohnte wo in Gern? Hrsg.: Verein zur Erhaltung Gerns e.V., Stadtarchiv München. Herbert Utz Verlag, München 2016, ISBN 978-3-8316-4466-7, S. 35.
  2. Claudia Denk, John Ziesemer: „Grabstätte 164“ in Kunst und Memoria, Der Alte Südliche Friedhof in München (2014), S. 471 ff.
Personendaten
NAME Adam, Julius
ALTERNATIVNAMEN Adam, Julius Anton (vollständiger Name); Katzen-Adam; Katzenraffael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genre- und Tiermaler
GEBURTSDATUM 18. Mai 1852
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 23. September 1913
STERBEORT München

На других языках


- [de] Julius Adam (Maler, 1852)

[en] Julius Adam

Julius Anton Adam, known as "Cats Adam" (German: Katzen-Adam; 18 May 1852 – 23 February 1913) was a German genre painter and animalier specialising in pictures of cats.

[fr] Julius Adam

Julius Anton Adam, surnommé "Katzen Adam" (né le 18 mai 1852 à Munich, mort le 23 février 1913 à Munich) est un peintre animalier, de genre et lithographe allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии