art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Gottfried Traugott Faber (* 10. November 1786 in Dresden; † 27. Juli 1863 ebenda) war ein deutscher Maler, Radierer und Lithograph.

Karl Gottfried Traugott Faber, von Carl Christian Vogel von Vogelstein
Karl Gottfried Traugott Faber, von Carl Christian Vogel von Vogelstein
Karl Gottfried Traugott Faber: Dr. Struwes Trinkhalle in Teplitz-Schönau mit Kurgästen, 1822
Karl Gottfried Traugott Faber: Dr. Struwes Trinkhalle in Teplitz-Schönau mit Kurgästen, 1822

Leben


1801 war Traugott Faber Schüler an der Dresdner Kunstakademie, sein Lehrer war Carl Christian Fechhelm. Von 1804 bis 1814 arbeitete er im Atelier des Landschaftsmalers Johann Christian Klengel. Später gab er in Dresden Zeichenunterricht. 1820 wurde er Lehrer an der Dresdner Akademie. Unter seinen Schülern befand sich der Porträtmaler und Graphiker Ferdinand von Rayski.[1]


Einzelnachweise


  1. Anke Fröhlich: Karl Gottfried Traugott Faber. In: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Sächsische Biografie.


Commons: Traugott Faber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Faber, Karl Gottfried Traugott
ALTERNATIVNAMEN Faber, Traugott
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Radierer und Lithograph
GEBURTSDATUM 10. November 1786
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 27. Juli 1863
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Karl Gottfried Traugott Faber

[fr] Karl Gottfried Traugott Faber

Karl Gottfried Traugott Faber (né le 10 novembre 1786 à Dresde, mort le 27 juillet 1863 dans la même ville) est un peintre allemand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии