art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Huber (* 4. Dezember 1928 in Freising; † 11. Juni 2009 in Dachau) war ein deutscher Maler und Bildhauer.


Biografie


Karl Huber war bereits während seiner Zeit am Dom-Gymnasium an der Malerei, hauptsächlich der Landschaftsmalerei interessiert. Er studierte und malte von 1956 bis 1959 in Schweden. 1963 übersiedelte er von Freising nach Dachau und gilt als ein bedeutender Repräsentant der Dachauer Maltradition.[1]


Werke


Zusätzlich zur Malerei kreierte Karl Huber Bronzeplastiken, Mosaiken und weitere religiöse Kunstwerke. Manche seiner Werke sind auf öffentlichen Plätzen zu sehen:


Quellen



Einzelnachweise


  1. Bildhauer und Maler Karl Huber (*1928). In: kirchenundkapellen.de. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.panoramio.com
  3. Freisinger Künstler Karl Huber ist tot. In: Merkur.de. 15. Juni 2009, abgerufen am 25. Dezember 2020.
  4. Frühlingsahnen im winterlichen Dachauer Moos mit Blick auf Dachau, Karl Huber 1968 (Memento vom 19. Oktober 2007 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Huber, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1928
GEBURTSORT Freising
STERBEDATUM 11. Juni 2009
STERBEORT Dachau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии