art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Manninger (* 1. Februar 1912 in Würzburg; † 6. Oktober 2002 in Pöcking) war ein deutscher Kirchenmaler.

Von Manninger rekonstruiertes Fresko der Münchener Heilig-Geist-Kirche
Von Manninger rekonstruiertes Fresko der Münchener Heilig-Geist-Kirche
Fresko von Karl Manninger an der Außenfassade über dem Hauptportal von St. Gertrud
Fresko von Karl Manninger an der Außenfassade über dem Hauptportal von St. Gertrud

Der Kunstmaler Karl Manninger war insbesondere durch seine zahlreichen Rekonstruktionen und Neubemalungen alter Wandmalereien bekannt, die er häufig zusammen mit seinem Schüler und Mitarbeiter Hermenegild Peiker ausführte. 1986 erhielt der Kunstmaler den Oberbayerischen Kulturpreis. Er war Träger des Bayerischen Verdienstordens und Ritter des päpstlichen Silvesterordens. Manninger lebte in Pöcking am Starnberger See.


Werke (Auswahl)




Commons: Karl Manninger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Manninger, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmaler
GEBURTSDATUM 1. Februar 1912
GEBURTSORT Würzburg
STERBEDATUM 6. Oktober 2002
STERBEORT Pöcking



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии