art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Klaus Fisch (* 23. Juni 1893 in Sehlem; † 15. November 1975 in Düren) war ein deutscher Maler.

Er malte hauptsächlich Bildnisse, Porträts, figürliche Kompositionen und Landschaften. Wegen seiner Bilder über die Eifel wurde er Eifelmaler genannt.

Von Trier, der ersten Station seines künstlerischen Schaffens, ging er zur Kunstakademie München, von wo aus er als Meisterschüler des Schweizers Hans Bertus Wieland zu Studienaufenthalten nach Italien und in die Schweiz ging. In den 1950er Jahren überließ die Stadt Düren Fisch eine Baracke der Schweizer Siedlung als Atelier. Dafür malte er einige kostenlose Bilder.

Zwischen den beiden Weltkriegen beschickte er zahlreiche Ausstellungen. Auch spanische, französische und amerikanische Galerien und Museen widmeten ihm umfangreiche Expositionen.

Er porträtierte unter anderem Jean Sibelius, Sven Hedin und Paul von Hindenburg.


Ausstellungen, Auszug



Literatur




Personendaten
NAME Fisch, Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 23. Juni 1893
GEBURTSORT Sehlem
STERBEDATUM 15. November 1975
STERBEORT Düren

На других языках


- [de] Klaus Fisch

[en] Klaus Fisch

Klaus Fisch (1893–1975) was a German painter. Because he painted many landscapes in the region of Eifel, he became known as "Eifelmaler" (the Eifel painter).

[es] Klaus Fisch

Klaus Fisch (* 1893 en Sehlem, Alemania; † 1975 en Düren), Alemania, fue un pintor alemán.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии