art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Lange (* 22. März 1808 in Darmstadt; † 31. März 1868 in München) war ein deutscher Architekt, Architektur- und Landschaftszeichner.

Ludwig Lange
Ludwig Lange
Grab von Ludwig Lange auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12566666666711.56275
Grab von Ludwig Lange auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort
„Der Dom zu Worms nebst einem Theil des Marktplatzes“. Stahlstich nach einer Zeichnung von Ludwig Lange, 1832
„Der Dom zu Worms nebst einem Theil des Marktplatzes“. Stahlstich nach einer Zeichnung von Ludwig Lange, 1832
Ehemalige Börse in Bergen
Ehemalige Börse in Bergen
Museum der Bildenden Künste in Leipzig
Museum der Bildenden Künste in Leipzig
Archäologisches Nationalmuseum Athen
Archäologisches Nationalmuseum Athen

Leben


Ludwig Lange wurde 1808 in Darmstadt als Sohn eines Hofbeamten geboren. 1823 begann er seine Ausbildung als Architekt bei Georg August Lerch, die er 1826 an der Universität Gießen fortsetzte. Von 1826 bis 1830 arbeitete er außerdem bei Georg Moller mit. Von 1830 bis 1834 war er Schüler des Landschaftsmalers Carl Rottmann in München, mit dem er 1834 das erste Mal eine Studienreise nach Griechenland unternahm. Auf einer weiteren Reise lernte er den Schriftsteller Ludwig Steub kennen und folgte ihm auf seiner Segeltour nach Hydra und den Kykladen.

1835 wurde er zum Zeichenlehrer am neuen königlichen Gymnasium in Athen in Griechenland berufen, am 15. Mai außerdem vom griechischen König Otto I. zum Baurat ernannt. 1838 kehrte er nach München zurück und begann ausgedehnte Studienreisen durch Deutschland. 1847 wurde er dann als Nachfolger von August von Voit auf die Professur für Baukunst der Bauschule an der Königlichen Akademie der Künste in München berufen.

Bekannt wurde Lange durch seine lithographierten Malerischen Ansichten der merkwürdigsten und schönsten Kathedralen, Kirchen und Monumente der gotischen Baukunst am Rhein, Main und an der Lahn (Frankfurt 1833–1834). Im Jahr 1832 gab er zusammen mit dem Kupferstecher Ernst Rauch Original-Ansichten von Deutschland heraus, das nach seinen Zeichnungen Originalansichten der damals vornehmsten Städte in Deutschland, ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler im Stahlstich enthält. Teile seiner zahlreichen Entwürfe veröffentlichte er in Werke der höhern Baukunst (Darmstadt 1846–1855, 3 Bände).

Die königliche Villa bei Berchtesgaden und das Museum der bildenden Künste in Leipzig (1856–1857) sind nach seinen Plänen erbaut. In seinen Bauwerken schloss er sich an die klassischen Muster der italienischen Renaissance an. Zu seinen Schülern gehören sein Sohn, der ehemalige Direktor der Königlichen Kunstgewerbeschule München, Emil von Lange, der Schweizer Joseph Bühlmann und der Meininger Albert Schmidt. Langes Brüder waren der Landschaftsmaler Julius Lange sowie der Kunstdrucker und Verleger Gustav Georg Lange.


Grabstätte


Die Grabstätte von Ludwig Lange befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 38 – Reihe 13 – Platz 24) Standort.


Werke



Schriften



Literatur




Commons: Ludwig Lange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.heimatfreundebali.de/heimatgeschichte/gastst%C3%A4tten/m%C3%BCllers-hotel/
  2. Friedbert Ficker, Gert Morzinek, Barbara Mazurek: Ernst Ziller – Ein sächsischer Architekt und Bauforscher in Griechenland; Die Familie Ziller. Fink, Lindenberg i. Allgäu 2003, S. 4 f., ISBN 3-89870-076-3.
  3. Nationales Archäologisches Museum (griechisch)
Personendaten
NAME Lange, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt, Architektur- und Landschaftszeichner
GEBURTSDATUM 22. März 1808
GEBURTSORT Darmstadt
STERBEDATUM 31. März 1868
STERBEORT München

На других языках


- [de] Ludwig Lange (Architekt)

[fr] Ludwig Lange (architecte)

Ludwig Lange (né le 22 mars 1808 à Darmstadt et décédé le 31 mars 1868 à Munich) est un peintre et architecte allemand.

[ru] Ланге, Людвиг (художник)

Людвиг Ланге (нем. Ludwig Lange; 22 марта 1808 (1808-03-22), Дармштадт — 31 марта 1868, Мюнхен) — немецкий художник и архитектор , брат Юлиуса и Густава Георга Ланге. Отец и учитель архитектора Эмиля Ланге.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии