art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Rösch (* 10. Januar 1865 in Wien; † 30. März 1936 ebenda) war ein österreichischer Landschaftsmaler und Lithograph.

Sommer am Gardasee
Sommer am Gardasee

Geboren als Sohn des Stillleben- und Dekorationsmalers Matthias Rösch (1830–1908).

Rösch studierte zunächst an der Kunstgewerbeschule Wien und von 1882 bis 1887 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Christian Griepenkerl und Eduard Peithner von Lichtenfels.

Rösch lebte von 1887 bis 1894 in England, Frankreich und Spanien, von 1898 bis 1907 in der Schweiz, danach wohnte er ständig in Wien. Von 1907 bis 1925 war er Mitglied der Wiener Secession, ab 1926 des Dürerbundes. Als Mitglied der Wiener Secession stellte er seine Werke auf vielen Kunstausstellungen aus.

Rösch wurde mit der Goldenen Füger-Medaille, der Goldenen Medaille des Albrecht Dürer-Bundes, dem Preis der Stadt Wien (1927) und dem Österreichischen Staatspreis (1928) ausgezeichnet.

Neben der Malerei und Zeichnung, auch in Kohle, Tempera und Aquarell, beschäftigte sich Rösch mit der Lithografie.


Literatur




Commons: Ludwig Rösch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rösch, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landschaftsmaler und Lithograph
GEBURTSDATUM 10. Januar 1865
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 30. März 1936
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии