art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marie Weber (* 7. Februar 1871 in Eckartsberga; † 11. Februar 1952 in Schwerin) war eine deutsche Landschaftsmalerin.


Leben


Marie Weber war eine Tochter des Eckartsbergaer Pfarrers Otto (Max August) Weber (1841–1907) und dessen Frau Marie, geb. Schnizlein (1845–1885), Tochter des Erlanger Botanikers Adalbert Schnizlein (1814–1868). Sie wuchs neben vier Geschwistern auf. Die Familie kam 1880 nach Schwerin, wo der Vater das Amt des Dompredigers übernahm. Von 1903 bis 1906 absolvierte sie ein Studium an der Kunstschule München bei Melchior Kern und später bei Hans Licht in Berlin. Nach Studienreisen, die sie durch Deutschland, in die Schweiz und ans Mittelmeer führten, ließ sie sich in Schwerin nieder. Hier schuf sie stimmungsvolle Ansichten ihrer mecklenburgischen Heimat. 1934 wurde sie ordentliches Mitglied im Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde.[1] An den Ausstellungen im Mecklenburgischen Landesmuseum in Schwerin war sie 1939 (fünf Werke), 1942, 1943 und 1944 (drei Werke) beteiligt.[2] Auf der „Jahresschau 1945 der Kunstschaffenden aus Mecklenburg-Vorpommern“ im Landesmuseum war sie mit vier Ölgemälden vertreten.[3]


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Ordentliche Mitglieder im Vereinsjahr 1933/34 – # 8. Fräulein Marie Weber, Malerin, Schwerin. In: Mecklenburgische Jahrbücher, Band 99 (1935), S. 285 (Volltext LBMV)
  2. Zeitgenössische Mecklenburgische Maler – verbunden mit Franz Bunke Gedächtnisausstellung und Paul Wallat Geburtstagsausstellung. Mecklenburgisches Landesmuseum Schwerin, 29. Oktober bis 19. November 1939, o. S.
    Mecklenburgische bildende Kunst im Jahre 1944. Mecklenburgisches Landesmuseum Am Alten Garten zu Schwerin. 1944.
  3. Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands: Jahresschau 1945 der Kunstschaffenden aus Mecklenburg-Vorpommern im Landesmuseum zu Schwerin vom 25. November bis 31. Dezember 1945. Schwerin 1945 (SLUB Dresden [abgerufen am 13. Oktober 2021]).
Personendaten
NAME Weber, Marie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Landschaftsmalerin
GEBURTSDATUM 7. Februar 1871
GEBURTSORT Eckartsberga
STERBEDATUM 11. Februar 1952
STERBEORT Schwerin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии