art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marielies Riebesel (* 20. Juni 1934 in Bombeck; † 5. März 2015 in Halle (Saale)[1]) war eine deutsche Textilkünstlerin, Malerin und Grafikerin.


Leben und Wirken


Marielies Riebesel wuchs in Bombeck bei Salzwedel in der Altmark auf, von 1953 bis 1959 studierte sie an der Burg Giebichenstein in Halle (Saale), heute Hochschule für Kunst und Design, Malerei und Textilgestaltung. Nach dem Studium war sie von 1961 bis 1965 als Gestalterin in der Halleschen Textilmanufaktur tätig. Seit 1965 arbeitete sie freischaffend als bildende Künstlerin.

Sie betrieb die seltene Kunst der Gobelinweberei. Ihre Arbeiten auf Papier zeigen ebenfalls Assoziationen zum Gewebe.

Zitat Rüdiger Giebler (2009):

„Verwobenes Denken – in Marielies Riebesels Graphik geht der Weg vom Entwurf zur Weberei und wieder zurück – die mit aquarellierter Coloristik unterlegten Linearzeichnungen verlieren nichts an Leichtigkeit der Übertragung in den Gobelin – und dabei werden die Kartons über die Jahre hinweg zu selbständigen Kunstwerken.“

In der Gestaltung der Zeichnungen und Kartons werden Räume für die dargestellten Körperlandschaften gelassen, im Gobelin setzt sie diese Zeichnungen der textilen Anforderung gemäß um. Sie arbeitet in der Tradition der Gobelingestaltung und geht dabei mit jeder neuen Arbeit einen Weg in zeitgenössische Darstellungen.

Zitat Rüdiger Giebler (2009):

„Marielies Riebesel liebt Zwischenräume, damit schafft sie Platz im Gewebe der Erinnerung. Die Abstände braucht sie um auch Kleines mit ungeteilter Aufmerksamkeit zu bedenken. Egal, ob es sich um Kommunalhistorie oder Biographisches handelt, was groß und wichtig erscheint wird ausgebreitet wie zufällig Angespültes, Muscheln, Hölzer, Knochen, Scherben am Strand. So wird das Material der Erinnerung im Gewebe konserviert, das Wesen der Dinge mit dem des Teppichs zur Deckung gebracht.“

Marielies Riebesel bekam 2006 einen Auftrag, einen Gobelin zur 1200-Jahr-Feier zur Halleschen Stadtgeschichte zu gestalten.

Ihre Arbeit erstreckte sich neben der eigentlichen künstlerischen Arbeit auch auf Restaurierungen und Theaterausstattungen.

In ihrer Familie gibt es in der nächsten Generation weitere Künstler, so ihre Tochter, die Schauspielerin Bettina Riebesel und deren Mann, der Schauspieler Jörg Dathe und ihre Nichte, die Glaskünstlerin Annegrete Riebesel.

Sie führte einige Studienreisen durch, so 1979 nach Lausanne, 1985 nach Mittelasien, 1994 nach Polen, 1996 nach Italien, 1998 nach Paris und 2006 in die Schweiz.


Ausstellungen



Einzelausstellungen



Beteiligungen (Auswahl)



Arbeiten in öffentlichem Besitz



Literatur





Einzelnachweise


  1. Traueranzeige in der Mitteldeutschen Zeitung vom 11. März 2015 (abgerufen am 17. März 2015).
Personendaten
NAME Riebesel, Marielies
KURZBESCHREIBUNG deutsche Textilkünstlerin, Malerin und Grafikerin
GEBURTSDATUM 20. Juni 1934
GEBURTSORT Bombeck
STERBEDATUM 5. März 2015
STERBEORT Halle (Saale)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии