art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Matthias Schraudolph, auch Frater Lucas OSB, (* 24. Februar 1812[1] oder 1817[2][3][4] in Oberstdorf; † 6. Februar 1863 in Metten) war ein Kirchenmaler und Benediktiner im bayerischen Kloster Metten bei Deggendorf.

Marienaltar in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Treis-Karden
Marienaltar in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Treis-Karden

Biographie


Schraudolph, dessen Vorname auch Mathias[5] geschrieben wurde, war ein Bruder und Schüler der berühmteren Historienmaler Johann von Schraudolph und Claudius Schraudolph (d. Ä.), „ohne seine Vorbilder zu erreichen“[2]. Bei seinem Eintritt in das Benediktinerkloster Metten erhielt er den Ordensnamen Lucas. Sein Werk umfasst vor allem Altarbilder und andere religiöse Gemälde für das Kloster Metten und umliegende Landkirchen. Im Zuge der allgemeinen Geringschätzung gegenüber der Kunst des 19. Jahrhunderts wurden viele seiner Werke in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder aus den Kirchen entfernt.


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Margit Ksoll-Marcon: Matthias Schraudolph. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 9, Bautz, Herzberg 1995, ISBN 3-88309-058-1, Sp. 919.
  2. Hyac. Holland: Matthias Schraudolph. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 32, Duncker & Humblot, Leipzig 1891, S. 461.
  3. Hellmut Kretschmar: Schraudolph, Johann v.. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3-428-11204-3, S. 522 (Digitalisat).
  4. Matthias Schraudolph in der Matrikeldatenbank der Akademie der Bildenden Künste München
  5. Scan des Matrikeleintrags der Akademie der Bildenden Künste München
Personendaten
NAME Schraudolph, Matthias
ALTERNATIVNAMEN Schraudolph, Lucas (Ordensname); Frater Lucas (Ordensname); Schraudolph, Mathias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Benediktiner
GEBURTSDATUM 24. Februar 1812 oder 1817
GEBURTSORT Oberstdorf
STERBEDATUM 6. Februar 1863
STERBEORT Metten

На других языках


- [de] Matthias Schraudolph

[en] Matthias Schraudolph

Matthias or Mathias[1] Schraudolph (24 February 1812[2] or 1817[3][4][5] – 6 February 1863) was a German painter and Benedictine monk in Metten Abbey under the religious name Frater Lucas OSB.

[it] Matthias Schraudolph

Matthias von Schraudolph, conosciuto anche come Fratel Lucas OSB (Oberstdorf, 24 febbraio 1812[1] o 1817[2][3][4] – Metten, 6 febbraio 1863), è stato un pittore tedesco di dipinti religiosi e benedettino dell'abbazia di Metten, vicino a Deggendorf.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии