art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Moritz Delfs (* 18. April 1823 in Segeberg; † 28. Dezember 1906 in Hamburg) war ein deutscher Maler, Lithograph und Illustrator.

Napoleonische Schlachtenszene (1869), aus dem Kunsthandel
Napoleonische Schlachtenszene (1869), aus dem Kunsthandel

Leben


Der Sohn des Kantors in Segeberg erlernte auf Wunsch des Vaters zunächst den Lehrerberuf. Sein älterer Bruder, der als Lehrer und Organist in Ottensen angestellt war, setzte es beim Vater durch, dass Moritz Delfs von 1845 bis 1847 bei Otto Speckter in Altona einer Ausbildung zum Lithografen absolvierte. 1848 ging Delfs nach Wien. Dort studierte er an der Akademie der vereinigten bildenden Künste bei Carl Grethofer, brach allerdings das Studium aufgrund der Teilnahme am Ersten Schleswig-Holsteinischen Krieg ab, den er in zahlreichen Zeichnungen und Gemälden dokumentierte. 1852/53 ging er einem Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen nach, wo er Wilhelm Busch begegnete und porträtierte.[1] 1853 war er in Paris und kopierte u. a. nach Werken von Horace Vernet und Hippolyte Bellangé. 1854/55 war Delfs als Tier- und Landschaftsmaler in Hamburg tätig, bevor er 1856 erneut nach Paris ging. Er studierte dort bei Constant Troyon im Wald von Fontainebleau. Ab 1860 war er in Hamburg Zeichenlehrer, u. a. an der Privatschule von Konrad Schleiden. Zu seinen Schülern zählten der spätere Neurologe Max Nonne und der Kunsthistoriker Adolph Goldschmidt.[2] Des Weiteren lieferte er Illustrationen für die Leipziger Illustrierte Zeitung. Nach 1863 oblag ihm der Vorsitz des Hamburger Künstlervereins von 1832.


Werke



Literatur




Commons: Moritz Delfs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hans Ries, Bildnisse und Selbstbildnisse des Jungen Busch, in: Wilhelm Busch Jahrbuch 1983, Nr. 12 und 13.
  2. Max Nonne, Anfang und Ziel meines Lebens – Erinnerungen, Hamburg 1971, S. 13. Adolph Goldschmidt, Lebenserinnerungen, Berlin 1989, S. 41f.
Personendaten
NAME Delfs, Moritz
ALTERNATIVNAMEN Delfs, Moritz Ernst August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Lithograph und Illustrator
GEBURTSDATUM 18. April 1823
GEBURTSORT Segeberg
STERBEDATUM 28. Dezember 1906
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии