art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Murata Tanryō (japanisch 邨田 丹陵 eigentlich Murata Tadashi (邨田 靖), weitere Künstlernamen: Setsuei Sōsha (雪営 霜舎), Taizan Rōshu (泰山 楼主); geb. 20. Juli 1874 in Kioto; gest. 27. Januar 1940) war ein japanischer Maler der Nihonga-Richtung der Taishō- und frühen Shōwa-Zeit.

Murata Tanryō
Murata Tanryō

Leben und Werk


Murata Tanryō wurde in Kioto geboren. Er begann mit einem Studium der Malerei im Stil der Tosa-Schule unter Kawabe Mitate (川辺 御楯; 1838–1905). Als ein Mitglied der Gruppe um Okakura Kakuzō war er 1891 an der Gründung der Vereinigung „Nihon Seinen Kaiga Kyōkai“ (日本青年絵画協会) beteiligt. 1898 wurde er Mitglied der zur „Nihon Kaiga Kyōkai“ umorganisierten Vereinigung.

Murata stelle auf der 1. vom Kultusministerium organisierten Ausstellung, der „Monbushō bijutsu tenrankai“ (文部省美術展覧会) aus. Nach dem Japanisch-Russischen Krieg 1905, an dem er als Maler beteiligt war, zog er sich aus Künstlerkreisen zurück und lebte zurückgezogen auf dem Lande außerhalb Tokios.


Bilder



Anmerkungen


  1. Taiseihōkan (大政奉還) war die Rückgabe der Lehen an den Tennō. Dieses Wandgemälde wurde für die Meiji-Gedächtnisgalerie angefertigt.

Literatur




Commons: Murata Tanryō – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Murata, Tanryō
ALTERNATIVNAMEN 邨田 丹陵 (japanisch); Murata, Tadashi (wirklicher Name); 邨田 靖 (wirklicher Name, japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 20. Juli 1874
GEBURTSORT Kioto
STERBEDATUM 27. Januar 1940



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии