art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nicolas Liez (* 14. Oktober 1809 in Neufchâteau; † 30. August 1892 in Dresden) war ein luxemburgischer Maler.

„Ansicht der Stadt Luxemburg vom Fetschenhof“ (1870).
Ansicht der Stadt Luxemburg vom Fetschenhof“ (1870).

Leben


Blick auf Berg, Lithografie aus der Serie „Voyage pittoresque à travers le Grand-Duché de Luxembourg“.
Blick auf Berg, Lithografie aus der Serie „Voyage pittoresque à travers le Grand-Duché de Luxembourg“.

Liez wurde 1809 als Sohn eines französischen Schusters und einer Luxemburgerin im französischen Neufchâteau in den Vogesen geboren. 1812 kam er als Kind mit der Familie nach Luxemburg, 1814 nahm der Vater die luxemburgische Staatsbürgerschaft an. Ab 1825 besuchte er die Luxemburger Zeichenschule und lernte bei Jean-Baptiste Fresez. 1827 bis 1830 studierte er in Charleroi und besuchte er die Académie des Beaux Arts in Mons und beschäftigte sich intensiv mit Lithografie. Ab Mitte der 1830er-Jahre arbeitete er als Lithograf in Luxemburg. Ab September 1837 bis 1851 war er dann als Kupferstecher in der Keramikmanufaktur Septfontaines beschäftigt. Nach 1851 betrieb Liez eine Lithografie-Anstalt. 1866 erwarb er eine Töpferei in Audun-le-Tiche, die er jedoch schon 1870 aufgeben musste. Liez wurde künstlerischer Leiter der Steingutfabrik von Villeroy & Boch in Dresden. Viele seiner Zeichnungen sind auf Bildtellern der Keramikwerkstätten der Familie Boch wiedergegeben.

Bekannt wurde Liez vor allem für seine Ansichten von Luxemburg und dem Saarland.


Ehrungen


Im Luxemburger Stadtteil Limpertsberg ist eine Straße nach Liez benannt.


Literatur




Commons: Nicolas Liez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Lithografien mit Ansichten von Luxemburg (1834) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Liez, Nicolas
KURZBESCHREIBUNG luxemburgischer Maler und Lithograf
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1809
GEBURTSORT Neufchâteau
STERBEDATUM 30. August 1892
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Nicolas Liez

[fr] Nicolas Liez (artiste)

Nicolas Liez, né à Neufchâteau (Vosges) le 14 octobre 1809 et mort le 30 août 1892 à Dresde en Allemagne, est un peintre, un sculpteur et un dessinateur luxembourgeois notamment connu pour ses lithographies illustrant le Grand-Duché ainsi que pour ses peintures à l'huile de la ville de Luxembourg[1].

[ru] Лиэ, Никола

Никола Лиэ (люкс. Nicolas Liez, * 14 октября 1809 г. Нёшато; † 30 августа 1892 г. Дрезден) — люксембургский художник и график[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии