art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nina Dulleck (* 1975 in Soest, Westfalen) ist eine deutsche Illustratorin und Autorin von Kinderbüchern.


Leben


Nina Dulleck ist Autodidakt. Als Kind begann sie zu zeichnen und seit der ersten Klasse schrieb sie Geschichten. Mit 16 Jahren wurden ihre Bilder von einem Verleger wahrgenommen, der Dulleck für seinen Verlag gewann. Seitdem veröffentlicht sie regelmäßig Kalender und Kinderbücher[1].

Für den Hamburger Verlag Friedrich Oetinger hat sie 2017/2018 die Neuauflage von Paul Maars neunbändiger Kinderbuchreihe Das Sams illustriert.[2] Für den Carlsen Verlag illustriert sie Margit Auers Bestsellerreihe Die Schule der magischen Tiere, für den Magellan-Verlag die 14-bändige Kinderbuchreihe Die Haferhorde.

Das von ihr geschriebene und illustrierte Bilderbuch Boje hebt ab wurde 2020 mit dem Leipziger Lesekompass der Stiftung Lesen ausgezeichnet.

Nina Dulleck ist Stifterin des privat initiierten Preises „Der Goldene Pinsel“ für Kinderbuchillustration. Dieser Preis wurde 2020 zum ersten Mal verliehen. Für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde die österreichische Illustratorin Felicitas Kuhn; 2022 wurde der Preis Helmut Spanner für sein Lebenswerk zuerkannt.[3]

Nina Dulleck ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern in Gau-Algesheim in Rheinhessen.


Veröffentlichungen



Illustratorin



Autorin und Illustratorin





Einzelnachweise


  1. Judith Scholter: Grimassen und Gewusel. In: DIE ZEIT Nr. 37, 3. September 2020, S. 43
  2. Abfrage im GBV
  3. Bilderbuchautor Helmut Spanner erhält Goldenen Pinsel, boersenblatt.net, veröffentlicht und abgerufen am 10. Mai 2022.
Personendaten
NAME Dulleck, Nina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kinderbuchillustratorin und Autorin
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Soest, Westfalen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии