art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Oksana Andrijiwna Petrussenko, auch Oxana Andrejewna Petruschenko, ukrainisch Оксана Андріївна Петрусенко, eigentlich Ksenija Andrijiwna Borodawkina, ukrainisch Ксенія Андріївна Бородавкіна (5. Februarjul. / 17. Februar 1900greg. in Balaklija, Gouvernement Charkow, Russisches Kaiserreich – 15. Juli 1940 in Kiew, Ukrainische SSR) war eine ukrainische Opernsängerin (Sopran).

Oksana Andrijiwna Petrussenko auf einer ukrainischen Briefmarke
Oksana Andrijiwna Petrussenko auf einer ukrainischen Briefmarke

Leben


Petrussenko bildete ab 1916 ihre Stimme aus. Ihre Karriere begann 1927 in Kasan. Danach war sie in Samara und Swerdlowsk (heute Jekaterinburg). 1934 ging sie ans Taras-Schewtschenko-Opernhaus in Kiew.

Dort sang sie Partien wie „Jaroslawna“ in Borodins Fürst Igor, „Oxana“ in Tschaikowskis Pantöffelchen, die Titelfigur im ukrainischen Singspiel Natalja Poltawka, „Kupawa“ in Rimski-Korsakows Schneeflöckchen, „Semfira“ in Rachmaninows Aleko, „Natascha“ in Dargomyschskis Russalka, „Gilda“ in Verdis Rigoletto und „Violetta“ in La traviata. Sie starb 1940 in Kiew und wurde dort auf dem Baikowe-Friedhof bestattet.[1]

Auch russische wie ukrainische Volks- und Kunstlieder gehörten zu ihrem Repertoire.


Ehrungen


Petrussenko erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter den 1939 verliehenen Titel einer Volkskünstlerin der Ukrainischen SSR sowie das Ehrenzeichen der Sowjetunion[1]. 2010 gab die ukrainische Nationalbank anlässlich ihres 110. Geburtstages eine Fünf-Hrywnja-Gedenkmünze mit ihrem Konterfei heraus.[2]


Literatur




Commons: Oksana Petrusenko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kurzbiografie Oksana Petrussenko auf kiev-necropol.narod.ru; abgerufen am 8. November 2019 (ukrainisch)
  2. Webseite der Nationalbank der Ukraine; abgerufen am 4. Juni 2016 (ukrainisch)
Personendaten
NAME Petrussenko, Oksana
ALTERNATIVNAMEN Petrussenko, Oksana Andrijiwna (vollständiger Name); Petruschenko, Oxana Andrejewna; Borodawkina, Ksenija Andrijiwna (wirklicher Name); Петрусенко, Оксана Андріївна (ukrainisch); Бородавкіна, Ксенія Андріївна (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainische Opernsängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM 17. Februar 1900
GEBURTSORT Balaklija, Gouvernement Charkow, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 15. Juli 1940
STERBEORT Kiew, Ukrainische SSR

На других языках


- [de] Oksana Petrussenko

[ru] Петрусенко, Оксана Андреевна

Оксана Андреевна Петрусенко (настоящее имя Ксения Андреевна Бородавкина; 1900—1940) — украинская советская певица (колоратурное сопрано). Народная артистка УССР (1939).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии