art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Olaf Pooley, eigentlich Ole Krohn Pooley, (* 13. März 1914 in Parkstone, Poole, Dorset, England; † 14. Juli 2015 in Los Angeles) war ein britischer Schauspieler und Drehbuchautor.


Leben und Wirken


Olaf Pooley wurde 1914 in Parkstone, einem Stadtteil von Poole, als Sohn eines britischen Vaters und einer dänischen Mutter geboren. Zuerst studierte er Architektur in London, später dann Kunst an der Académie Colarossi in Paris, wo er ein Schüler von Marcel Gromaire war. Nach dem Studium beteiligte er sich zunächst als aktiver Maler an verschiedenen Kunstausstellungen in ganz Europa. Später wandte Pooley sich der Schauspielerei zu und bekam eine feste Anstellung bei den Pinewood Studios. Danach wirkte er auf den Theaterbühnen am Londoner West End in verschiedenen Shakespeare-Stücken wie Othello und Der Sturm und als Darsteller in anderen Medien wie Film und Fernsehen mit.

Als Fernsehdarsteller war Pooley seit den 1950er Jahren in vielen britischen und amerikanischen Fernsehserien zu sehen, darunter Jason King, MacGyver und Star Trek: Raumschiff Voyager. Er spielte 1970 die Doppelrolle als Stahlmann in der vierten Staffel der Serie Doctor Who in sieben Episoden. Daneben begann Pooley zudem auch als Drehbuchautor tätig zu werden und schrieb das Drehbuch für den 1971 erschienenen Horrorfilm Schmelztiegel des Grauens (Original: The Corpse), in welchem Michael Gough und Yvonne Mitchell die Hauptrollen spielten. 1979 wurde der Film Horror-Baby (The Godsend) basierend auf seinem Drehbuch veröffentlicht. 1982 folgte der Fernsehfilm Robbers of the Sacred Mountain, auch bekannt als Der verlorene Schatz von Cavette. Eine weitere, jedoch unerwähnte Beteiligung als Drehbuchautor hatte Pooley 1985 bei dem Science-Fiction-Film Lifeforce – Die tödliche Bedrohung.

1946 heiratete Pooley die Schauspielerin Irlin Hall. Mit ihr bekam er zwei Kinder, die Schauspielerin Kirstie Pooley (* 1954) und den Comedian Seyton Pooley. Nach der Trennung von Hall heiratete Pooley 1982 die Regisseurin Gabrielle Beaumont. Später lebte er auch von seiner zweiten Ehefrau getrennt. 1986 immigrierte Pooley in die Vereinigten Staaten und war seitdem in Südkalifornien wohnhaft. Dort begann er wieder als Maler aktiv zu werden und eröffnete ein eigenes Kunststudio in Santa Monica. Seit dem Tod von Zohra Segal war Pooley mit 100 Jahren der älteste noch lebende Doctor-Who-Darsteller. Pooley war mit dem Schauspieler Alec Guinness bis zu dessen Tod im Jahr 2000 befreundet.

Olaf Pooley starb am 14. Juli 2015 im Alter von 101 Jahren.[1]


Filmografie



Darsteller



Drehbuch





Einzelnachweise


  1. Doctor Who’s Professor Stahlman, Actor Olaf Pooley, Dies at 101. (Nicht mehr online verfügbar.) In: kasterborous.com. 16. Juli 2015, archiviert vom Original am 16. Juli 2015; abgerufen am 16. Juli 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kasterborous.com
Personendaten
NAME Pooley, Olaf
ALTERNATIVNAMEN Pooley, Ole Krohn (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 13. März 1914
GEBURTSORT Parkstone, Poole, Dorset, England, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland
STERBEDATUM 14. Juli 2015
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] Olaf Pooley

[en] Olaf Pooley

Oloe Krohn "Olaf" Pooley (13 March 1914 – 14 July 2015) was an English actor, screenwriter and painter. As an actor, he appeared as Professor Stahlman in the seven-part Doctor Who serial Inferno (1970).

[fr] Olaf Pooley

Olaf Pooley est un acteur, scénariste et réalisateur britannique né le 13 mars 1914 à Parkstone (Royaume-Uni) et mort le 14 juillet 2015 à Santa Monica.

[ru] Пули, Олаф

Олаф Пули (13 марта 1914 — 14 июля 2015) — британский актёр и писатель[1]. Снялся более чем в 70 фильмах и телесериалах, выступал в качестве сценариста и режиссёра[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии