art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Olga Zimmelova (* 1. Februar 1945 in Majdalena, Tschechoslowakei) ist eine tschechisch-schweizerische Malerin, Zeichnerin und Bildhauerin.


Leben


Olga Zimmelova wurde in den letzten Tagen der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Tábor studierte sie an der Pädagogischen Hochschule in Budweis Russisch und Zeichnen.[1] Nach dem Ende des Prager Frühlings 1968 emigrierte sie in die Schweiz. Dort besuchte sie die Schule für Gestaltung in Luzern und nahm auch ein Gastsemester an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand wahr. 1974 heirateten sie und der Bildhauer Andreas Gehr, sie haben zwei Töchter und sind geschieden.

Im Jahr 1980 erhielt sie ein Eidgenössisches Kunststipendium und 1982 ein zweijähriges Stipendium für einen Aufenthalt am Istituto Svizzero in Rom. Sie blieb in Italien, arbeitete auf Ventotene und ab 1987 in Bosa auf Sardinien. 1997 kehrte sie in die Schweiz zurück und betrieb bis 2006 ein Atelier im „Werkverein Bildzwang“ in Luzern. Zimmelova lebt in Basel.[1]

Zimmelova ist als Malerin, Zeichnerin und Bildhauerin tätig, sie produziert Installationskunst, Film- und Videokunst.


Ausstellungen (Auswahl)



Publikationen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Simonetta Noseda: Zimmelova, Olga. In: Sikart (Stand: 2008), abgerufen am 21. August 2015.
Personendaten
NAME Zimmelova, Olga
ALTERNATIVNAMEN Zimmelová, Olga; Gehr, Olga
KURZBESCHREIBUNG tschechisch-schweizerische Künstlerin
GEBURTSDATUM 1. Februar 1945
GEBURTSORT Majdalena



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии