Pace Gaggini oder Gagini (* um 1470 in Bissone; † nach 1521 in Genua) war ein schweizerisch-italienischer Bildhauer der Frührenaissance.
Pace oder Pasio war Sohn des Beltrame Gaggini, Bildhauer an der Certosa di Pavia, dann in Genua. 1493 arbeitete er mit seinem Onkel Antonio della Porta, genannt Tamagnino, aus Porlezza, mit dem er fast beständig wirkte, am Bau der Fassade der Certosa di unter der Leitung von Giovanni Antonio Amadeo. Zwischen 1496 und 1504 führte er verschiedene Arbeiten in der Kathedrale von Genua, in der Chiesa di San Bartolomeo della Certosa in Quartier Rivarolo, in der Kirche San Teodoro in Genua.
Von 1506 an arbeitete er den Hauptaltar und den Renaissance-Tabernakel mit der Heilig-Blut-Reliquie in der Abtei Fécamp, danach Brunnen im Château de Gaillon (1507, gemeinsam mit seinem Onkel und Agostino Solari aus Carona); das Grabmal des Raoul de Lannoy und seiner Gattin Jeanne de Poix in der Église Saint-Jacques-le-Majeur-et-Saint-Jean-Baptiste de Folleville zu Folleville (Somme) (1507–1508, gemeinsam mit seinem Onkel).[1][2][3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gaggini, Pace |
ALTERNATIVNAMEN | Gagini, Pasio |
KURZBESCHREIBUNG | schweiz-italienischer Bildhauer |
GEBURTSDATUM | um 1470 |
GEBURTSORT | Bissone, Herzogtum Mailand |
STERBEDATUM | nach 1521 |
STERBEORT | Genua |