art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Heinrich Gnekow (* 16. Oktober 1928 in Marne, Provinz Schleswig-Holstein, Freistaat Preußen; † 2015) war ein deutscher Steinbildhauer und Schriftsteller.

Paul Heinrich Gnekow (2012)
Paul Heinrich Gnekow (2012)

Leben


Nach Schulbesuch und Militärdienst lernte Gnekow das Steinmetzhandwerk im väterlichen, bereits vom Großvater gegründeten Betrieb. Dann studierte er in Wunsiedel bei Artur Sansoni und erwarb 1951 den Meisterbrief als Steinmetz und Steinbildhauer der Handwerkskammer Bayreuth.

Seit 1951 war er selbständig im Marner Betrieb sowie als freischaffender Bildhauer tätig. 1985 gab er den Betrieb in Marne auf und war seitdem ausschließlich freischaffend tätig, vornehmlich in Lübeck. Seit 1998 war er auch wieder in Marne tätig. Die Handwerkskammer Lübeck zeichnete ihn mit dem Goldenen Meisterbrief aus.

2006 erhielt Gnekow den Kulturpreis des Kreises Dithmarschen.[1] Im selben Jahr trat er mit seinen Gedichten bei den Literaturtagen in Elmshorn auf, zuletzt gab er eine Sammlung unter dem Titel Gedichte zum Übergeben heraus.

Ausstellungen u. a. in Hamburg, Lübeck, Schleswig (Schloss Gottorf), München, Berlin, Kassel.


Werke



Skulpturen



Schriften




Commons: Paul Heinrich Gnekow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kulturpreis 2006
Personendaten
NAME Gnekow, Paul Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Steinbildhauer und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1928
GEBURTSORT Marne, Schleswig-Holstein
STERBEDATUM 2015



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии