art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul Nash (* 11. Mai 1889 in London; † 11. Juli 1946 in Boscombe, Dorset) war ein Maler der englischen Moderne.

Paul Nash (Selbstporträt 1923)
Paul Nash (Selbstporträt 1923)

Vorkriegszeit


Paul Nash war der Sohn eines erfolgreichen Anwalts. Nash studierte zu erst an der London County Council School of Photo-engraving and Lithography, bis seine Arbeit dem Dichter Gordon Bottomley und dem Künstler William Rothenstein auffiel, sie ermutigten ihn zum Besuch der Slade School of Art, wo er Stanley Spencer, Mark Gertler, William Roberts und Christopher R. W. Nevinson kennenlernte. Nash schrieb sich im Oktober 1910 an der Slade School ein, studierte aber nur ein Jahr. Mit Ausstellungen in den Jahren 1912 und 1913 begann er, sich als Maler einen Namen zu machen. Seine Bilder wurden durch den Dichter William Blake und die Maler Samuel Palmer und Dante Gabriel Rossetti beeinflusst. Die englische Landschaft, vor allem durch Bezüge zur Geschichte wie mit den frühzeitlichen Stätten von Avebury und Stonehenge und den mehrfach von ihm gemalten Festungshügel von Wittenham Clumps, inspirierten ihn.


Erster Weltkrieg


Spring in the Trenches, Ridge Wood, 1917 (1918), Sammlung des Imperial War Museum, London
Spring in the Trenches, Ridge Wood, 1917 (1918), Sammlung des Imperial War Museum, London

Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges meldete er sich zu den Artists’ Rifles und bekam 1916 den Rang eines Leutnants im Hampshire Regiment. Wann immer möglich, skizzierte er das Leben in den Schützengräben der Westfront, wo er zum Einsatz kam. 1917 wurde er nach einem zivilen Unfall nach London zurückgeschickt. Während der Rekonvaleszenz fertigte er eine Reihe von Zeichnungen über den Krieg an, die ausgestellt und von der Öffentlichkeit gut aufgenommen wurden. Die Bilder zeigen Einflüsse des Vortizismus und seinem Magazin Blast. Christopher R. W. Nevinson war so beeindruckt von den Bildern, dass er Nash empfahl, sich an das War Propaganda Bureau zu wenden und von diesem wurde er daraufhin im November 1917 als Kriegsmaler an die Westfront zurückgeschickt, wo seine ersten Ölbilder entstanden. Im Krieg entstanden Bilder wie: The Menin Road, We Are Making a New World, The Ypres Salient at Night, The Mule Track, A Howitzer Firing, Ruined Country und Spring in the Trenches. Nash war nicht glücklich mit dieser Arbeit und schrieb:

„I am no longer an artist. I am a messenger who will bring back word from the men who are fighting to those who want the war to go on for ever. Feeble, inarticulate will be my message, but it will have a bitter truth and may it burn their lousy souls.“

„Ich bin kein Künstler mehr. Ich bin ein Bote, der von denen, die kämpfen, Worte an jene überbringt, die möchten, dass der Krieg für immer fortdauert. Schwach und undeutlich wird meine Botschaft sein, aber sie wird eine bittere Wahrheit enthalten und sie möge ihre lausigen Seelen verbrennen.“


Zwischenkriegszeit


Defence of Albion (1942)
Defence of Albion (1942)

Nash war ein Wegbereiter der Moderne in Großbritannien und wurde zusammen mit Stanley Spencer, Duncan Grant und Mark Gertler Mitglied im New English Art Club. 1933 gründete er mit Henry Moore, Barbara Hepworth und dem Kritiker Herbert Read Unit One, eine Kunstbewegung der Moderne, die kurzlebig aber auf die britische Kunstszene der Zwischenkriegszeit einflussreich war. 1936 war er an der Organisation der International Surrealist Exhibition in den New Burlington Galleries in London auch mit Werken beteiligt.


Zweiter Weltkrieg


Messerschmidt im Windsor Great Park (1940)
Messerschmidt im Windsor Great Park (1940)

Im Zweiten Weltkrieg arbeitete Nash im Auftrag des Ministry of Information und des Air Ministry wieder als offizieller Kriegsmaler. In dieser Zeit entstanden die Werke Battle of Britain und Totes Meer (Dead Sea).


Werke



Literatur




Commons: Paul Nash – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Nash, Paul
KURZBESCHREIBUNG englischer Maler
GEBURTSDATUM 11. Mai 1889
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 11. Juli 1946
STERBEORT Boscombe, Dorset

На других языках


- [de] Paul Nash

[en] Paul Nash (artist)

Paul Nash (11 May 1889 – 11 July 1946)[1] was a British surrealist painter and war artist, as well as a photographer, writer and designer of applied art. Nash was among the most important landscape artists of the first half of the twentieth century. He played a key role in the development of Modernism in English art.

[es] Paul Nash

Paul Nash (Londres, 11 de mayo de 1889-Dorset, 11 de julio de 1946) fue un pintor inglés, famoso por sus cuadros de guerra y sus paisajes, algunos de los cuales muestran la influencia de los surrealistas y del artista italiano Giorgio de Chirico.

[fr] Paul Nash

Paul Nash, né à Londres le 11 mai 1889 et mort à Boscombe le 11 juillet 1946, est un peintre et graveur sur bois britannique.

[it] Paul Nash

Paul Nash (Londra, 11 maggio 1889 – Boscombe, 11 luglio 1946) è stato un pittore britannico.

[ru] Нэш, Пол

Пол Нэш (англ. Paul Nash; 1889, Лондон — 1946, Боскомб, Хемпшир) — английский художник, иллюстратор, дизайнер и критик. Старший брат художника Джона Нэша.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии