art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Philipp Sporrer (* 1. Mai 1829 in Murnau am Staffelsee; † 30. Juli 1899 in München) war ein deutscher Historien- und Genremaler.

Die Dämmerung des Lebens
Die Dämmerung des Lebens

Philipp Sporrer studierte seit dem 2. Dezember 1844 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Philipp von Foltz, später auch kurzzeitig bei Moritz von Schwind.

Neben zahlreichen Ölbildern schuf Philipp Sporrer einige Fresko-Wandmalereien, u. a. im Bayerischen Nationalmuseum, illustrierte auch einige Bücher, wie z. B. „Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande“ und „Bilder zu deutschen Volks- und Lieblingsliedern“, sowie „Geschichten aus dem Münchener Burgfrieden“. Viele seiner Werke erschienen in der „Gartenlaube“.

Sporrer unterrichtete Freihandzeichnen am Münchener Polytechnikum und wurde 1877 zum ordentlichen Professor berufen.

1897 wurde in München eine Ausstellung Sporrers Werke aller Art aus der gesamten Schaffensperiode veranstaltet.


Literatur




Commons: Philipp Sporrer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sporrer, Philipp
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genremaler
GEBURTSDATUM 1. Mai 1829
GEBURTSORT Murnau am Staffelsee
STERBEDATUM 30. Juli 1899
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии