art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Pieter Aertsen (genannt Lange Pier wegen seiner Größe; * um 1509 in Amsterdam; † 1575 ebenda) war niederländischer Maler.

Marktfrau mit Gemüsestand, 1567, Gemäldegalerie, Berlin
Marktfrau mit Gemüsestand, 1567, Gemäldegalerie, Berlin

Leben


Aertsen wurde schon früh Schüler des Malers Allart Claesz in Amsterdam. Nach seiner Lehre wanderte er für längere Zeit durch die Niederlande. Um 1530 ließ sich Aertsen als freier Maler in Antwerpen nieder und wurde 1535 als ordentliches Mitglied in die St.-Lukas-Gilde aufgenommen. In deren Mitgliederverzeichnissen firmierte er unter „Langhe Peter, schilder“. Ab dieser Zeit signierte er seine Werke mit einem „Dreizack“ und seinen Initialen.

Als er 1542 das Antwerpener Bürgerrecht verliehen bekam, konnte er noch im selben Jahr eine Verwandte seines Schülers Joachim Beuckelaer, Kathelijne Beuckelaer heiraten. Bis 1556 war Aertsen in Antwerpen und malte meist Genrebilder und religiöse Darstellungen. Da die meisten seiner Auftraggeber aus Amsterdam kamen, verlegte Aertsen um 1555 mit seiner Familie seinen Wohnsitz auch dorthin. Dort starb er 1575 im Alter von ungefähr 66 Jahren und wurde am 3. Juni 1575 bestattet.

Die Maler Aert Pietersz, Dirck Pieters und Pieter Pietersz waren seine Söhne.

Die von Aertsen geschaffene Gattung der Markt- und Küchenbilder hat die flämische Stilllebenmalerei maßgeblich beeinflusst. Viele seiner Altarbilder hingegen wurden bereits 1566 im Bildersturm vernichtet, z. B. der Altar in der Nieuwe Kerk (Mittelbild: Anbetung der Hirten, Fragment mit dem Ochsenkopf ist erhalten); aber auch in späteren Kriegen wurden große Teile seines künstlerischen Schaffens zerstört.


Werke



Literatur




Commons: Pieter Aertsen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Aertsen, Pieter
ALTERNATIVNAMEN Long Peter
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM um 1509
GEBURTSORT Amsterdam, Niederlande
STERBEDATUM begraben 3. Juni 1575
STERBEORT Amsterdam, Niederlande

На других языках


- [de] Pieter Aertsen

[en] Pieter Aertsen

Pieter Aertsen (1508 – 2 June 1575),[1] called Lange Piet ("Tall Pete") because of his height, was a Dutch painter in the style of Northern Mannerism. He is credited with the invention of the monumental genre scene, which combines still life and genre painting and often also includes a biblical scene in the background. He was active in his native city Amsterdam but also worked for a long period in Antwerp, then the centre of artistic life in the Netherlands.[2]

[es] Pieter Aertsen

Pieter Aertsen (Ámsterdam, 1508-1575) fue un pintor neerlandés activo entre Ámsterdam y Amberes. Conocido por su altura como Lange Pier (Pedrito el largo), se especializó en composiciones de bodegones que influyeron en el joven Diego Velázquez.

[fr] Pieter Aertsen

Pieter Aertsen dit Lange Pier (Pierre le Long), à cause de sa grande taille, est un peintre hollandais, né en 1508 à Amsterdam et mort le 3 juin 1575 dans cette même ville.

[it] Pieter Aertsen

Pieter Aertsen, o Aertszen, detto Pietro il Lungo, in olandese Langhe Peter (Amsterdam, 1508 circa – Amsterdam, 1575), è stato un pittore olandese. In giovane età si distinse per la raffigurazione di oggetti domestici, riproducendo con dovizia di particolari parti di arredi, utensili di cucina e altri oggetti di uso quotidiano; in seguito riprodusse scene di eventi storici.

[ru] Артсен, Питер

Пи́тер А́ртсен (нидерл. Pieter Aertsen; 1508 (1508), Амстердам — 1575, там же) — нидерландский художник. Известен также по прозвищу Питер Длинный (нидерл. Lange Pier)[6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии