art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Robert Russ (* 8. Juni 1847 in Wien; † 16. März 1922 ebenda) war ein österreichischer Maler, der zu den Stimmungsimpressionisten gezählt wird.

Blick auf Imbach und Ruine Senftenberg, Kronprinzenwerk, 1888
Blick auf Imbach und Ruine Senftenberg, Kronprinzenwerk, 1888

Leben


Robert Russ war der Sohn des Malers Franz Russ. Sein Bruder Franz Seraph Russ war Porträt- und Genremaler. Russ studierte unter Albert Zimmermann, Rudolf Ribarz, Eugen Jettel, Adolf Ditscheiner und Emil Jakob Schindler. Durch die erste Internationale Kunstausstellung in München im Jahr 1869 lernte er die Malerei Rousseaus und Diaz de la Pena kennen und ließ deren Stil in sein Schaffen einfließen. Ein weiterer Einfluss bestand durch die deutschen Realisten. Eine eigene „Handschrift“ oder eigenen malerischen Stil zu finden war ihm ein großes Anliegen. Durch einen Pointillismus-ähnlichen, fleckigen Farbauftrag hat seine Malerei starken Wiedererkennungswert. Zu seinem Werk gehören Landschaften für das Wiener Burgtheater und das Naturhistorische Museum.


Literatur




Commons: Robert Russ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Russ, Robert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 8. Juni 1847
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 16. März 1922
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Robert Russ

[en] Robert Russ (painter)

Robert Russ (1847 – 1922), was an Austrian painter.

[fr] Robert Russ

Robert Russ, né le 8 juin 1847 à Vienne et mort le 16 mars 1922 dans la même ville, est un peintre paysagiste autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии