art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rudi Wach (* 22. November 1934 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Zeichner und Bildhauer.

Rudi Wach Gipsskulptur. Foto von Paolo Monti, 1968 (Fondo Paolo Monti, BEIC).
Rudi Wach Gipsskulptur. Foto von Paolo Monti, 1968 (Fondo Paolo Monti, BEIC).
Foto von Paolo Monti, 1966 (Fondo Paolo Monti, BEIC).
Foto von Paolo Monti, 1966 (Fondo Paolo Monti, BEIC).
Kruzifix auf der Innbrücke, Innsbruck
Kruzifix auf der Innbrücke, Innsbruck

Leben und Werk


Rudolf Wach, als Rudi Wach bekannt, wuchs in Thaur in Tirol auf und besuchte die Bundesgewerbeschule Innsbruck. Dort war sein erster Lehrer Hans Pontiller. Es folgten Studien an der Kunstakademie Brera in Mailand bei Marino Marini. Entscheidende Impulse übernahm er von Hans Pontiller und den mit ihm befreundeten Alberto Giacometti und Mario Negri. Er lebt und arbeitet seit 1955 in Mailand, Innsbruck und Pietrasanta, bekannt wegen seiner Marmorbrüche.[1]

Eine große Rolle in seinem Werk nehmen christologische oder Mensch-Tier-Themen ein. Seit den 1970er Jahren entwickelt er parallel zur Bildhauerei sein zeichnerisches Œuvre.

Ein Kruzifix, das für die Innsbrucker Innbrücke vorgesehen war, konnte 1986 wegen Protesten von katholischer Seite nicht aufgestellt werden, da Wach Christus ohne Lendenschurz dargestellt hatte. Es wurde erst im September 2007 durch Entscheidung der Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach aufgestellt.[2]


Auszeichnungen



Werke



Ausstellungen



Publikationen




Commons: Rudi Wach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. buchhandel.de@1@2Vorlage:Toter Link/buchhandel.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Literatur zum Maler Anton Tiefenthaler, Kurzinformation zum Autor Rudi Wach, abgerufen am 22. Oktober 2009
  2. Gunter Bakay: Rudi Wach´s Innbrückenkreuz. Zur Geschichte einer verblassten Erregung. In: Tiroler Kulturberichte 2013/14, Sondernummer „Kunst im Öffentlichen Raum“, S. 111–115
  3. Umstrittenes Kreuz auf Innbrücke aufgestellt, tirol.orf.at vom 22. September 2007
  4. Wiener Linien (Memento des Originals vom 5. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wienplan.com Lauf der Geschöpfe in der U-Bahn Station Museumsquartier, Wiener Linien Nr. 150/2000
Personendaten
NAME Wach, Rudi
ALTERNATIVNAMEN Wach, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Bildhauer und Maler
GEBURTSDATUM 22. November 1934
GEBURTSORT Hall in Tirol

На других языках


- [de] Rudi Wach

[fr] Rudi Wach

Rudi Wach (né le 22 novembre 1934 à Hall en Tyrol) est un peintre et sculpteur autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии