art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Rudolf Bartels (* 10. November 1872 in Schwaan; † 16. Februar 1943 in Rostock) war ein deutscher Maler.

Rudolf Bartels, 1906
Rudolf Bartels, 1906

Leben


Bartels arbeitete zunächst als Dekorationsmaler in Lübeck, Hamburg, Hannover und Berlin. Er studierte ab 1900 in Weimar an der Kunstschule bei Theodor Hagen und erhielt 1902 die goldene Wilhelm-Ernst-Medaille. Bartels arbeitete von 1908 bis 1914 in seiner Heimatstadt Schwaan als Mitglied der Künstlerkolonie Schwaan um Franz Bunke und ab 1917 in Rostock. Er war Gründungsmitglied der Vereinigung Rostocker Künstler. Bartels malte Landschaften, Stillleben und Porträts. Auffällig ist bei vielen Bildern die eindrucksvolle Wiedergabe von Lichteffekten. Seine Bilder befinden sich in den Sammlungen der Museen in Schwaan, Rostock und Neubrandenburg.

Seine Brüder Carl (1870–1948) und Otto Bartels (1874–1958) waren Holzbildhauer und ebenfalls Maler.[1]


Literatur




Commons: Rudolf Bartels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lisa Jürß: Schwaan. Eine mecklenburgische Künstlerkolonie. Verlag Atelier im Bauernhaus, Fischerhude 1992, ISBN 3-88132-250-7, S. 115.
Personendaten
NAME Bartels, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 10. November 1872
GEBURTSORT Schwaan
STERBEDATUM 16. Februar 1943
STERBEORT Rostock



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии