art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sérgio de Camargo (* 8. April 1930 in Rio de Janeiro, Brasilien; † 20. Februar 1990 ebenda) war ein brasilianischer Bildhauer und Reliefkünstler.


Leben und Werk


Sérgio de Camargo studierte an der Academia Altamira in Buenos Aires in Argentinien bei Emilio Pettoruti und Lucio Fontana. Er studierte ebenfalls Philosophie an der Sorbonne in Paris.

Im Jahr 1948 unternahm er Studienreisen nach Europa und hatte dort einige prägende künstlerische Begegnungen, unter anderem mit Hans Arp, Constantin Brâncuși, Henri Laurens und Georges Vantongerloo. Nach diesen Eindrücken begann er seine ersten Skulpturen zu schaffen, die einen deutlichen Einfluss der Werke von Pablo Picasso und Henry Laurens zeigen.

Im Jahr 1950 kehrte de Camargo nach Brasilien zurück. Er suchte dort den Austausch mit den brasilianischen Künstlern des Konstruktivismus, die zu dieser Zeit den Neoconcretismo ausbildeten. Von 1952 bis 1953 bereiste er erneut Europa, 1954 auch China. Von 1961 bis 1974 lebte und arbeitete Sérgio de Camargo in Paris. Er wurde dort Mitglied der Groupe de Recherche d’Art Visuel. In dieser Zeit begann de Camargo mit seinen Skulpturen und Zylinder-förmigen, monochrom-weißen Holzreliefs, die er stark strukturiert gestaltete.

Im Jahr 1974 kehrte er nach Brasilien zurück. Von 1965 bis 1967 gestaltete er in Brasília als Kunst am Bau eine lange Wand des von Oscar Niemeyer neu errichteten brasilianischen Außenministeriums.

Sérgio de Camargo nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil. Er war, unter anderem auf der Biennale von São Paulo im Jahr 1965 vertreten, wurde mit der Goldmedaille auf der Biennale von Venedig im Jahr 1966 ausgezeichnet und war im Jahr 1968 mit seinen Reliefs Teilnehmer der 4. documenta in Kassel.


Literatur und Quellen




Commons: Sérgio de Camargo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Camargo, Sérgio de
ALTERNATIVNAMEN Camargo, Sergio de; Camargo, Sérgio
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 8. April 1930
GEBURTSORT Rio de Janeiro, Brasilien
STERBEDATUM 20. Februar 1990
STERBEORT Rio de Janeiro, Brasilien

На других языках


- [de] Sérgio de Camargo

[en] Sérgio de Camargo

Sérgio de Camargo (April 8, 1930 – 1990) was a sculptor and relief maker, born in Rio de Janeiro, Brazil. Sergio De Camargo studied at the Academia Altamira in Buenos Aires under Emilio Pettoruti and Lucio Fontana. Camargo also studied philosophy at the Sorbonne in Paris. On a protracted trip through Europe in 1948, Camargo met Brâncuși, Arp, Henri Laurens and Georges Vantongerloo. Sérgio de Camargo showed work at numerous international exhibitions, including the 1965 São Paulo Biennale (where he won a gold medal), the 1966 Venice Biennale, and the 1968 documenta in Kassel. Sérgio de Camargo died in Rio de Janeiro in 1990. The Tate Gallery in London has one of de Camargo's work in their permanent collection.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии