art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Samuel Lambelet (* 1663 in Neuchâtel; † 21. April 1727 in Braunschweig) war ein deutscher Münzeisenschneider und Medailleur.


Leben


Der Sohn eines Schweizer Richters ist am 17. Oktober 1695 als Stempelschneider an der Clausthaler Münzstätte nachweisbar. Eine vorhergehende Tätigkeit in Paris als Medailleur für Ludwig XIV. ist unsicher. Nachdem er am 9. Dezember 1715 in Clausthal letztmals nachweisbar ist, arbeitete Lambelet von 1717 bis 1727 als Medailleur und Stempelschneider an der Münze in Braunschweig. Er starb 1727 in Braunschweig. Noch für das Jahr 1729 ist die Verwendung eines von ihm geschaffenen Stempels für die Braunschweiger Talerprägung belegt.


Werk (Auswahl)


Lambelet gestaltete mehrere meisterhafte Barockmedaillen auf die braunschweigischen Herzöge August Wilhelm und Ludwig Rudolf sowie auf Angehörige des Hauses Hannover.


Literatur


Personendaten
NAME Lambelet, Samuel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Münzeisenschneider und Medailleur
GEBURTSDATUM 1663
GEBURTSORT Neuchâtel
STERBEDATUM 21. April 1727
STERBEORT Braunschweig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии