Sebastian Loscher (* 1482/1483 in Augsburg; † 1551 ebenda) war ein deutscher Bildhauer und Architekt. Er war ein Sohn des Augsburger Stadtwerkmannes Konrad Loscher und dessen Frau Anna, geborene Rollenbuczin.
Sebastian Loscher: Sinnbildliche Darstellung des mächtigen Kaufherrn Jakob Fugger, um 1525 (Bode-Museum Berlin)Beweinung Christi, um 1520/25, Bayerisches Nationalmuseum
Werke
Fuggerkapelle, Kirche St. Anna, Augsburg, 1510 (Urheberschaft wird bestritten, siehe Jopek, Dürer and Sculpture, S. 3)
Bildsäule des Fischbrunnens auf dem Augsburger Fischmarkt, 1510
Sinnbildliche Darstellung des mächtigen Kaufherrn Jakob Fugger, Relief, um 1525 (Bode-Museum Berlin)
Sinnbildliche Darstellung der irdischen und der göttlichen Gerechtigkeit, Relief, Buchsbaumholz, 1536 (Bode-Museum Berlin)
Siehe auch
Kultur und Sehenswürdigkeiten in Augsburg
Literatur
Hannelore Müller: Sebastian Loscher und sein Geschlecht. In: Götz Freiherr von Pölnitz (Hrsg.): Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Band 3. Hueber, München 1954
Martin Angerer:Loscher, Sebastian. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band15, Duncker & Humblot, Berlin 1987, ISBN 3-428-00196-6, S.193f.(Digitalisat).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии