art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Seizō Watase (jap. わたせ せいぞう, eigentlich: 渡瀬 政造, Watase Seizō; * 15. Februar 1945 in Kōbe, Japan) ist ein japanischer Mangaka und Illustrator.


Leben


Kurz nach seiner Geburt zog er mit seinen Eltern nach Kitakyūshū, wo er 1963 die Oberschule absolvierte. Anschließend studierte er an der Waseda-Universität in Tokyo Rechtswissenschaft und schloss das Studium 1968 erfolgreich ab. Nachdem er mehr als 16 Jahre bei einem Versicherungskonzern angestellt war, quittierte er 1985 seinen Job und ist seitdem hauptsächlich als Zeichner und Mangaka tätig.[1]

Seizō Watase ist unter anderem auch durch seine Poster bekannt geworden, die mit klaren Farben und Formen idyllische Welten darstellen und Assoziationen an „die guten alten Zeiten“ wachrufen, die es so vielleicht nie gegeben hat. Ein kleines Museum in Kitakyūshū stellt eine Auswahl dieser Poster und andere Werke aus.


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Veröffentlichung des Seizō-Watase-Museums in Kitakyūshū


Personendaten
NAME Watase, Seizō
ALTERNATIVNAMEN わたせ せいぞう (japanisch, Künstlername); 渡瀬 政造 (japanisch, wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Mangaka und Illustrator
GEBURTSDATUM 15. Februar 1945
GEBURTSORT Kōbe, Japan

На других языках


- [de] Seizō Watase

[en] Seizō Watase

Seizō Watase (わたせ せいぞう or 渡瀬 政造, Watase Seizō) is a Japanese manga artist and illustrator born 15 February 1945 in Kobe, Hyōgo Prefecture, Japan.[1] Outside of being an illustrator for numerous posters, books, and other works, he is most well known for his dramatic romance manga Heart Cocktail, which had sold over 5 million copies.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии