art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Shibata Zeshin (japanisch 柴田 是真; 15. März 1807 in Ryōgoku, Edo (heute: Sumida, Tokio) – 13. Juli 1891) war ein japanischer Maler der späten Tokugawa- und frühen Meiji-Zeit.

Wasserfall mit Affen, 1872.
Wasserfall mit Affen, 1872.

Leben und Werk


Zeshin wurde in Edo im Stadtteil Ryōgoku geboren. Sein Kindername war Kitarō (亀太郎), später Junzō (順造). Er lernte die Herstellung von Lackarbeiten bei dem Meister der Koma-Schule, Koma Kansai II (古満 寛哉二世), danach wurde er Schüler von Suzuki Nanrei (鈴木 南嶺; 1775–1844), der zur Maruyama-Shijō-Schule gehörte.

1830 ging Zeshin nach Kyoto, um sich dort auf Vermittlung von Nanrei unter Okamoto Toyohiko (1773–1845) weiter zu bilden. 1833 erhielt er von Nanrei seinen Künstlernamen Zeshin. Zeshin besuchte in Nara und Kamakura Tempel und Schreine, um sich alte Lackarbeiten anzusehen.

Nach der Meiji-Restauration stellte Zeshin auf den Weltausstellungen von Wien (1873), Philadelphia (1876) und Paris (1878) aus, erhielt in Japan Preise. 1879 beteiligte er sich mit allen Kräften an der Gründung der „Drachenteich-Gesellschaft“ (龍池会, Ryūchi-kai), die sich innerhalb des am Westen orientierenden Japan um die Bewahrung die traditionellen japanischen Werte bemühte. 1880 wurde er zum Mitglied der Kunstsachverständigen am Kaiserhof (帝室技芸員, Teishitsu gigei-in) ernannt. 1891 beteiligte er sich an der Gründung der Japanischen Gesellschaft für Lackarbeiten (日本漆芸会, Nihon shitsugei-kai). Er gehört zu den größten Meistern der Lackarbeiten des 19. Jahrhunderts.

Sein ältester Sohn Reisai (令或) führte die Tradition seines Vaters fort.


Bilder



Anmerkungen


  1. Dieses Werk ist als maki-e (蒔絵) ausgeführt: das ist eine Lackarbeit, in der Goldstaub einlassen ist.
  2. Dies ist ein surimono (刷り物), eine Glückwunschkarte, die meist zum Neuen Jahr verschickt wird. Die Jahresangabe im 60-Jahre-Zyklus auf der Karte links mizunoe-saru (壬申) weist auf 1872 hin.

Literatur




Commons: Shibata Zeshin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personendaten
NAME Shibata, Zeshin
ALTERNATIVNAMEN 柴田是真 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 15. März 1807
GEBURTSORT Ryōgoku, Edo (heute: Sumida, Tokio)
STERBEDATUM 13. Juli 1891

На других языках


- [de] Shibata Zeshin

[en] Shibata Zeshin

Shibata Zeshin (柴田 是真, March 15, 1807 – July 13, 1891) was a Japanese lacquer painter and print artist of the late Edo period and early Meiji era. He has been called "Japan's greatest lacquerer",[1] but his reputation as painter and print artist is more complex: In Japan, he is known as both too modern, a panderer to the Westernization movement, and also an overly conservative traditionalist who did nothing to stand out from his contemporaries. Despite holding this complicated reputation in Japan, Zeshin has come to be well regarded and much studied among the art world of the West, in Britain and the United States in particular.

[fr] Shibata Zeshin

Shibata Zeshin (柴田 是真?, 15 mars 1807 – 13 juillet 1891) est un peintre et laqueur japonais à la technique innovante de la fin de l'époque d'Edo et du début de l'ère Meiji. Au Japon, il est à la fois perçu comme trop moderne et suiveur du mouvement d'occidentalisation, mais aussi comme un traditionaliste trop conservateur qui n'a rien fait pour se démarquer de ses contemporains. Malgré cette curieuse réputation dans son pays d'origine, Zeshin a fini par être bien considéré et son œuvre bien étudiée dans le monde de l'art en Occident, en particulier en Angleterre et aux États-Unis.

[it] Shibata Zeshin

Shibata Zeshin (Shibata Zeshin 柴田 是真) (Tokyo, 15 marzo 1807 – 13 luglio 1891) è stato un pittore, incisore e artigiano della lacca giapponese. Apice della sua opera artistica è nelle opere di urushi-e, dipinti a lacca su carta o seta. Operò alla fine del periodo Edo e all’inizio del periodo Meiji.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии