Soltan Ismail oğlu Hacıbəyov (auch Soltan Hacibeyov; russischСолтан Гаджибеков, Soltan Gadschibekow; * 8. Mai 1919 in Şuşa; † 19. September 1974 in Baku) war ein aserbaidschanischer Komponist.
Soltan Hacıbəyov
Hacibeyov studierte Musik in Baku und wirkte danach als Lehrer, Professor (ab 1965) und Rektor (1969–1974) am Konservatorium seines Onkels Useir Hacibeyov.[1] Von 1955 bis 1962 war er außerdem Direktor der aserbaidschanischen Philharmonie.[2] Er komponierte eine Operette, ein Ballett, zwei Sinfonien, ein sinfonisches Bild, ein Violin- und ein Orchesterkonzert, ein Streichquartett, eine Kantate, Klavierstücke, Lieder, Bühnen- und Filmmusiken.
Quelle
Alfred Baumgartner: Propyläen – Welt der Musik: Die Komponisten. Ein Lexikon in fünf Bänden. Band 2: Cools – Hauer. Propyläen, Berlin / Frankfurt am Main 1989, ISBN 3-549-07832-3, S.371.
Einzelnachweise
Zümrüd Dadaşzadä:Hacıbäyov, Soltan İsmayıl oğlu. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 8 (Gribenski – Hilverding). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2002, ISBN 3-7618-1118-7(Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии