art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sukumar Ray (bengalisch: সুকুমার রায়, Sukumār Rāẏ; * 30. Oktober 1887 in Kolkata; † 10. September 1923 ebenda) war ein bengalischer indischer Kinderautor, Illustrator und Herausgeber. Er ist insbesondere als Dichter bengalischer Nonsense-Verse bekannt.

Sukumar Ray
Sukumar Ray

Biografie


Sukumar Ray wurde als Sohn des Kinderbuchautors Upendrakishore Raychaudhuri geboren. Er wuchs in engem Kontakt zur Bildungselite der ausgehenden bengalischen Renaissance auf, sein Vater war mit Rabindranath Thakur, Jagadish Chandra Bose und Prafulla Chandra Roy befreundet. Im Alter von acht Jahren schrieb er sein erstes Gedicht Nadi; sein zweites Tick, Tick, Tock veröffentlichte sein Vater 1896 in der Kinderzeitschrift Mukul. Upendrakishore begann ein Geschäft als Blockmacher (Zeichenblöcke etc.) unter der Firma M/s U. Ray & Sons, in der Sukumar und sein Bruder Subinay das Handwerk lernten.

1906 graduierte Sukumar Ray „mit honours“ in Physik und Chemie vom Presidency College in Kolkata. Während seiner Studienzeit beschäftigte er sich mit Schauspiel und humoristischen Gedichten. Er ging 1911 nach England, wo er Fotografie und Drucktechnik lernte und einer der ersten Inder war, die sich mit Fotografie und Lithografie beschäftigten. Aus dieser Arbeit heraus betätigte er sich auch als Illustrator. Während seiner Zeit in England erweiterte sein Vater das Druck- und Verlagsgeschäft und begann mit der Herausgabe der Kinderzeitschrift Sandesh. Einige Monate nach Sukumars Rückkehr aus England im Jahre 1914 starb sein Vater und er übernahm das Geschäft und die Herausgabe der Zeitschrift gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder.

Er gab mehrere Bände mit Nonsense-Gedichten und Kinderreimen in bengalischer Sprache mit eigenen Illustrationen heraus, die schwer in andere Sprachen zu übertragen sind, ohne ihre surreale Bildhaftigkeit einzubüßen. Sein letztes, wenige Tage vor seinem Tod erschienene Werk Abol Tabol ist sein bekanntestes und gehört noch heute zu den beliebtesten Werken bengalischer Kinderliteratur.

Sukumar Ray starb an einer schweren Leishmaniose-Infektion, die ihn bereits einige Jahre an den Rollstuhl band. 1987, anlässlich seines 100. Geburtstages drehte sein einziger Sohn, der Filmregisseur Satyajit Ray, eine Dokumentation über ihn.


Werke




Personendaten
NAME Ray, Sukumar
ALTERNATIVNAMEN রায়, সুকুমার (bengalisch); Rāẏ, Sukumār (Transliteration)
KURZBESCHREIBUNG bengalischer indischer Kinderautor, Illustrator und Herausgeber
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1887
GEBURTSORT Kolkata
STERBEDATUM 10. September 1923
STERBEORT Kolkata

На других языках


- [de] Sukumar Ray

[en] Sukumar Ray

Sukumar Ray (Sukumār Rāẏ (help·info); 30 October 1887 – 10 September 1923)[2] was a Bengali writer and poet from the Indian subcontinent. He is remembered mainly for his writings for children. He was the son of children's story writer Upendrakishore Ray Chowdhury and the father of Indian filmmaker Satyajit Ray.

[ru] Рай, Сукумар

Сукумар Рай (бенг. সুকুমার রায়, англ. Sukumar Ray, 30 октября 1887, Калькутта, Британская Индия — 10 сентября 1923, там же) — индийский писатель, классик литературы на языке бенгали, фотограф и мастер литографии. Писал юмористические и детские стихи, рассказы, пьесы. Наиболее известен как индийский пионер литературы абсурда, благодаря чему его называют «индийским Льюисом Кэрроллом».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии