art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Thomas Hart Benton auch Tom Benton (* 15. April 1889 in Neosho, Missouri; † 19. Januar 1975 in Kansas City, Missouri) war ein US-amerikanischer Maler. Er gilt als ein Vertreter des Amerikanischen Regionalismus und Muralismus. Seine cartoon-ähnlichen Gemälde zeigen Alltagsszenen aus dem Mittleren Westen, insbesondere ländliche Bilder des vorindustriellen Agrarlebens.

Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton

Er war Lehrer in New York an der Art Students League, einer seiner Schüler war Jackson Pollock.


Frühe Jahre


Thomas Hart Benton wurde als Enkel des gleichnamigen ehemaligen US-Senators Thomas Hart Benton geboren. Auch sein Vater war als Rechtsanwalt und Kongressabgeordneter tätig. Seine Kindheit verbrachte er sowohl in Missouri als auch in Washington, D.C. Er lehnte sich gegen den Wunsch seiner Eltern auf, eine Politikerkarriere einzugehen, und interessierte sich stärker für Kunst. Als Teenager zeichnete er Cartoons für die Ortszeitung von Joplin (Missouri), den Joplin American.


Ausbildung


1907 ließ sich Benton beim Art Institute of Chicago einschreiben, aber schon 1909 wechselte er nach Paris, wo er an der Académie Julian seine Ausbildung fortsetzte. In Paris traf Benton auf andere nordamerikanische Künstler wie beispielsweise Diego Rivera und Stanton Macdonald-Wright, ein Vertreter des Synchromismus. Wrights Einfluss verlieh Bentons Werk starke synchromistische Züge.


Lehrtätigkeit


Benton unterrichtete am Art Students League in New York. Jackson Pollock war einer seiner Studenten (von 1929 bis 1931).


Mitgliedschaften


1942 wurde Thomas Hart Benton in American Academy of Arts and Letters aufgenommen.[1] 1956 wurde er zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt.[2]


Literatur




Commons: Thomas Hart Benton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Members: Thomas Hart Benton. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 16. Februar 2019.
  2. nationalacademy.org: Past Academicians "B" / Benton, Thomas Hart NA 1956 (Memento des Originals vom 6. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nationalacademy.org (abgerufen am 16. Juni 2015)
Personendaten
NAME Benton, Thomas Hart
ALTERNATIVNAMEN Benton, Tom
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler
GEBURTSDATUM 15. April 1889
GEBURTSORT Neosho (Missouri)
STERBEDATUM 19. Januar 1975
STERBEORT Kansas City (Missouri)

На других языках


- [de] Thomas Hart Benton (Maler)

[en] Thomas Hart Benton (painter)

Thomas Hart Benton (April 15, 1889 – January 19, 1975) was an American painter, muralist, and printmaker. Along with Grant Wood and John Steuart Curry, he was at the forefront of the Regionalist art movement. The fluid, sculpted figures in his paintings showed everyday people in scenes of life in the United States.

[fr] Thomas Hart Benton (peintre)

Thomas Hart Benton, ou Tom Benton, né le 15 avril 1889 à Neosho dans le Missouri et mort le 19 janvier 1975 à Kansas City dans le Missouri, est un peintre américain connu pour son style fluide et ses toiles représentant des scènes de la vie quotidienne du Midwest.

[it] Thomas Hart Benton

Thomas Hart Benton (Neosho, 15 aprile 1889 – Kansas City, 18 gennaio 1975[1]) è stato un pittore statunitense.

[ru] Бентон, Томас Харт

То́мас Харт Бе́нтон[9] (англ. Thomas Hart Benton; 15 апреля 1889, Неошо[en], Миссури — 19 января 1975, Канзас-Сити, Миссури) — американский художник. Наряду с Джоном Стюартом Кэрри и Грантом Вудом — один из главных представителей американского риджионализма и мурализма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии