art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Thomas Luny (* 1759 in Cornwall; † 30. September 1837 in Teignmouth) war ein britischer Maler des 19. Jahrhunderts. Unter anderem malte er die Seeschlacht bei Abukir.

Selbstbildnis
Selbstbildnis
Seeschlacht bei Abukir (1798)
Seeschlacht bei Abukir (1798)

Leben


Mit elf Jahren begann Luny eine Lehre bei dem Marinemaler Francis Holman (1729–1784) und arbeitete mit Unterbrechungen bis 1780 bei ihm. Im September 1777 besuchte er Paris und unternahm vermutlich auch eine Reise nach Portugal. 1780 eröffnete er ein eigenes Atelier in London in der Nähe der East India Company, deren Mitglieder ihm Aufträge erteilten, die ihn nach Neapel, Gibraltar und Charleston in South Carolina führten.

Von 1780 bis 1793 stellte er jährlich in der Royal Academy of Arts aus, danach erst wieder 1802. Die fast zehnjährige Pause wurde in älterer Literatur mit einem längeren Dienst in der Königlichen Marine erklärt (er sollte als Zahlmeister unter Kapitän George Tobin bei der Royal Navy gedient und diese 1810 wegen einer Arthritis verlassen haben); allerdings hat sich diese Geschichte als unwahr herausgestellt.[1]

Mitte 1807 zog Luny nach Teignmouth, wo er auch die Küstenlandschaft von Devonshire in Gemälden festhielt. Luny fertigte schätzungsweise an die 3.000 Gemälde, hauptsächlich Schiffe, Porträts und Darstellungen von Seeschlachten.[2] Seine Arbeiten befinden sich in Sammlungen im National Maritime Museum in Greenwich und im Royal Albert Memorial Museum in Exeter.



Commons: Thomas Luny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pieter van der Merwe, ‘Luny, Thomas (bap. 1759, d. 1837)’, Oxford Dictionary of National Biography, Oxford University Press, 2004; online edn, Jan 2012, doi:10.1093/ref:odnb/17198
  2. http://www.rehsgalleries.com/thomas_luny_battle_of_cape_st_vincent.html
Personendaten
NAME Luny, Thomas
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler
GEBURTSDATUM 1759
GEBURTSORT Cornwall
STERBEDATUM 30. September 1837
STERBEORT Teignmouth

На других языках


- [de] Thomas Luny

[en] Thomas Luny

Thomas Luny (1759–1837), born in Cornwall, probably at St Ewe, was an English artist and painter, mostly of seascapes and other marine-based works. At the age of eleven, Luny left Cornwall to live in London. There he became the apprentice of Francis Holman, a marine painter who would have a great and long lasting artistic influence on Luny: Luny remained until 1780 in Holman's London studio, which, was first situated in Broad Street, St. George’s, and later relocated to Old Gravel Lane.

[fr] Thomas Luny

Thomas Luny, né en 1759 et mort en 1837, est un peintre de marine britannique. On estime qu'il a peint plus de 3 000 tableaux au cours de sa carrière, dont 2 000 entre 1807 et sa mort[1].

[it] Thomas Luny

Thomas Luny (St Eve, 1759 – 30 settembre 1837) è stato un pittore inglese specializzato in dipinti di paesaggi marini o a tema marittimo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии