art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Thomas Torkler (* 8. April 1956 in Iserlohn) ist ein deutscher Bildhauer.


Lebenslauf


Thomas Torkler
Thomas Torkler

Thomas Torkler studierte Architektur an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) und von 1982 bis 1984 bei Ernst Kasper (Klasse Architektur) an der Kunstakademie Düsseldorf. 1986 erwarb er den Titel Dipl.-Ing. Architektur an der RWTH Aachen.

Seit demselben Jahr arbeitete er selbstständig als Bildhauer in Aachen. Zugleich war er von 1986 bis 1991 als Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Plastik und im Bildhaueratelier der RWTH Aachen bei Elmar Hillebrand tätig. Von 1996 bis 2010 nahm er Lehraufträge für Plastisches Gestalten und Grundlagen des Entwerfens an der Fachhochschule Trier, Fachbereich Gestaltung (Architektur) wahr und lehrt seit 1999 als Dozent an der Akademie für Handwerksdesign auf Gut Rosenberg in Aachen, Lehrgebiet Plastisches Gestalten und Entwurf. Seit 2002 ist er Dozent an der Europäischen Kunstakademie in Trier.


Werk


Torkler war verantwortlich für das Gesamtkonzept, die sakrale Ausstattung und die Farbgestaltung einer größeren Zahl von Kirchen, u. a.

Er gestaltete ferner

Außerdem hat Torkler im öffentlichen Raum eine ganze Reihe kleinerer und größerer künstlerischer Arbeiten sehr unterschiedlicher Art geschaffen.



Commons: Thomas Torkler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Torkler, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und Bildhauer
GEBURTSDATUM 8. April 1956
GEBURTSORT Iserlohn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии