art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tilopâ Monk (* 13. September 1949 als Rüdiger Frank in Lutterloh Gemeinde Südheide[1]; † 23. Juni 2010 in Wuppertal) war ein deutscher bildender Künstler, insbesondere bekannt für seine Ölgemälde und Radierungen.


Leben und Ausbildung


Monk studierte ab 1969 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys und ab 1973 an der Kunstakademie München bei Mac Zimmermann. Von 1979 bis 1982 reiste und lebte er in verschiedenen Ländern darunter Indien, Ceylon und Thailand. 1984 änderte er seinen Namen von Rüdiger Frank in Tilopâ Monk. Monk lebte in München, wo er eine Druckwerkstatt betrieb.


Ausstellungen


Werke von Tilopâ Monk sind oder waren in zahlreichen Museen und Galerien im In- und Ausland ausgestellt, darunter im Rheinischen Landesmuseum Bonn, im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Galerie Lometsch in Kassel und im Goetheinstitut in Kuala Lumpur.


Literatur





Einzelnachweise


  1. De Gruyter online-Biographie bei De Gruyter abgerufen am 24. Oktober 2017
Personendaten
NAME Monk, Tilopâ
ALTERNATIVNAMEN Frank, Rüdiger (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher bildender Künstler
GEBURTSDATUM 13. September 1949
GEBURTSORT Lutterloh, Südheide
STERBEDATUM 23. Juni 2010
STERBEORT Wuppertal



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии