art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Tyko Konstantin Sallinen (* 14. März 1879 in Nurmes; † 18. September 1955 in Helsinki) war ein finnischer Maler.

Tyko Sallinen in den 1920er Jahren.
Tyko Sallinen in den 1920er Jahren.

Leben


Sallinen wurde als Sohn einer laestadianischen Familie im Norden Finnlands geboren. Sein Vater war Schneider. Die Familie war streng religiös und lehnte weltliche Genüsse und insbesondere auch Kunst ab. Tyko Sallinen lief mit 14 von zu Hause fort und lebte als Schneidergehilfe auf Wanderschaft. 1902 wurde er als Schüler der Zeichenschule des finnischen Künstlervereins in Helsinki angenommen. Er zeigte sich insbesondere am Kolorismus der Nachimpressionisten interessiert. 1909 konnte er ein Studium in Paris aufnehmen. Hier lernte er an der Académie Vitti und begeisterte er sich für den Fauvismus insbesondere von Georges Rouault und Kees van Dongen.

1911 schuf er das Bild Pyykkärit, das in Finnland eine stürmische Debatte auslöste und ihn zu einem umstrittenen Symbol der modernen Kunst in Finnland machte. Vor dem Hintergrund der heftigen Debatte trug er sich ernsthaft mit dem Gedanken, nach Amerika auszuwandern.

1937 wurde in der Nazi-Aktion „Entartete Kunst“ nachweislich aus der Kunsthalle Hamburg sein Tafelbild Prügelei beschlagnahmt und vernichtet.[1]


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Datenbank zum Beschlagnahmeinventar der Aktion "Entartete Kunst", Forschungsstelle "Entartete Kunst", FU Berlin
  2. Pyykkärit Abbildung@1@2Vorlage:Toter Link/www.ateneum.fi (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Sallinen, Tyko
ALTERNATIVNAMEN Sallinen, Tyko Konstantin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Maler
GEBURTSDATUM 14. März 1879
GEBURTSORT Nurmes
STERBEDATUM 18. September 1955
STERBEORT Helsinki

На других языках


- [de] Tyko Sallinen

[en] Tyko Sallinen

Tyko Konstantin Sallinen (March 14, 1879 in Nurmes – September 18, 1955 in Helsinki) was a Finnish expressionism style painter.[1]

[es] Tyko Sallinen

Tyko Sallinen (Nurmes, 14 de marzo de 1879 - Helsinki, 18 de septiembre de 1955) fue un pintor finlandés, adscrito al expresionismo. Hijo de un sastre de ideología puritana, miembro de la secta fundamentalista Hihhulit, tuvo una infancia difícil que le dejó profundamente marcado. Trabajó un tiempo como viajante de tejidos en Suecia, estudiando posteriormente arte en Helsinki. Residió en París entre 1909 y 1914, donde recibió la influencia del fauvismo. Su temática se centró en el paisaje carelio y la vida rural, con colores brillantes de trazo fuerte. Fue miembro del Novembergruppe.

[fr] Tyko Sallinen

Tyko Konstantin Sallinen (né le 14 mars 1879 à Nurmes – mort le 18 septembre 1955 à Helsinki) est un peintre expressionniste Finlandais[1],[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии