Vinzenz Katzler (* 6. Oktober 1823 in Wien; † 22. Juli 1882 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker.
Vincenz Katzler, Holzstich (1882)Zeichnung von Katzler zur Eröffnung der Wiener Weltausstellung
Katzler studierte von 1840 bis 1844 an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Nach 1848 fertigte er Porträts und Illustrationen, unter anderem für Figaro, Kikeriki, Hans Jörgel und die Leipziger Illustrierte. Besonders bekannt ist er für zahlreiche Holzschnitte und Lithografien, etwa zeithistorische Darstellungen und Motive aus dem Volksleben der österreichischen Monarchie.
Seit 1956 ist die Katzlergasse im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering nach dem Künstler bekannt.[1]
Literatur
Katzler Vinzenz. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band3, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1965, S.266f.(Direktlinks auf S.266, S.267).
Einzelnachweise
Bernhard Krabina:Katzlergasse.In:Wien Geschichte Wiki.Stadt Wien,7.Mai 2021,abgerufen am 21.April 2022.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии