Voldemar Panso (* 30. November 1920 in Tomsk; † 27. Dezember 1977 in Tallinn) war ein estnischer Schauspieler, Drehbuchautor und Pädagoge.
Leben
Panso wurde an der Staatlichen Kunstgewerbeschule Reval (estnisch: Tallinn) und am Staatlichen Institut für Theaterkunst Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski in Moskau ausgebildet. Er gründete ein staatliches Jugendtheater, für das er auch als Regisseur tätig war. Er arbeitete als Regisseur am Staatlichen Akademischen Theater in Tallinn und war Leiter des Lehrstuhls für Bühnenkunst des Staatlichen Konservatoriums.
Ehrungen
Gedenktafel für Voldemar PansoGedenkstein in Steinberg
Im Jahr 1977 wurde er als Volkskünstler der UdSSR ausgezeichnet. An der estnischen Schauspielschule in der Dom-Schulstraße (Toom-Kooli) 4 in Tallinn ist eine an ihn erinnernde Gedenktafel befestigt. Vor seinem ehemaligen Wohnhaus im Stadtteil Kivimäe (Steinberg) steht ein Gedenkstein.
Er wurde auf dem Waldfriedhof beigesetzt. Sein Grabmal steht unter Denkmalschutz.[1]
Filmografie
Als Darsteller
1947: Elu tsitadellis (deutsch: Abseits vom Leben, 1948)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии