art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Werner Gocksch (* 15. Juli 1922 in Seddin; † 19. Mai 2006 in Treuenbrietzen) war ein deutscher Maler und Illustrator.


Leben


Werner Gockschs Grab auf dem Friedhof Ruhleben
Werner Gockschs Grab auf dem Friedhof Ruhleben

Werner Gocksch erlangte 1942 nach dem Besuch der damaligen Althoffschule (Realgymnasium) in Potsdam-Babelsberg die Hochschulreife. Danach war er Soldat in Tunesien und geriet 1943 in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Von 1947 bis 1951 war er Student an der Pädagogischen Hochschule Berlin in der Klasse von Fritz Kuhr, bei Arthur Degner und Georg Kinzer.

Danach arbeitete er bis 1963 als Kunstlehrer an der Berliner Erich-Hoepner-Oberschule. Nach dem Schuldienst war er Dozent an der Pädagogischen Hochschule Berlin und wurde 1971 zum Professor berufen. Nach der Auflösung der Pädagogischen Hochschule lehrte er an der Hochschule der Künste Berlin, heute Universität der Künste Berlin, ging 1986 in den Ruhestand und verstarb am 19. Mai 2006 in Treuenbrietzen.[1]


Ausstellungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Internetseite auf musée imaginaire.de
  2. Am Wegesrand, bgbm.fu-berlin.de, abgerufen am 26. November 2012


Personendaten
NAME Gocksch, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 15. Juli 1922
GEBURTSORT Seddin, Brandenburg
STERBEDATUM 19. Mai 2006
STERBEORT Treuenbrietzen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии