art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow, geboren Wiktor Elpidiforowitsch Mussatow, (russisch Виктор Эльпидифорович Борисов-Мусатов; * 2. Apriljul. / 14. April 1870greg. in Saratow; † 26. Oktoberjul. / 8. November 1905greg. in Tarussa) war ein russischer Maler.[1][2][3][4][5][6]

Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow (Alexander Matwejew, 1900, Tretjakow-Galerie)
Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow (Alexander Matwejew, 1900, Tretjakow-Galerie)

Leben


Borissow-Mussatows Grabdenkmal
Borissow-Mussatows Grabdenkmal

Borissow-Mussatows Eltern waren der Eisenbahnangestellte Elpidifor Borissowitsch Mussatow und seine Frau Jewdokija Gawrilowna Mussatowa, die Leibeigene gewesen waren. Der Großvater Boris Alexandrowitsch Mussatow war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, so dass Mussatow später als Künstler den Vornamen seines Großvaters seinem Familiennamen voranstellte. Im Alter von drei Jahren erlitt er durch den Sturz von einer Bank eine schwere Wirbelsäulenverletzung, die zur Bildung eines Buckels führte und seine Gesundheit fortdauernd beeinträchtigte.[2] 1881 kam er in die zweite Klasse der Saratower Realschule.[3]

Borissow-Mussatow zeichnete gern und erhielt seinen ersten Unterricht von dem Zeichenlehrer Wassili Wassiljewitsch Konowalow, nachdem er 1884 den Schulbesuch abgebrochen hatte.[3] Borissow-Mussatow lernte dann im Saratower Atelier für Malerei und Zeichnen der Gesellschaft der Schönen Künste und studierte ab 1890 an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur und schließlich in St. Petersburg an der Kaiserlichen Akademie der Künste bei Pawel Tschistjakow. 1895–1898 studierte er in den Wintern an Fernand Cormons privater Malschule in Paris, während er die Sommer in Saratow verbrachte.[2][3]

Borissow-Mussatow stand den Künstlern der Mir Iskusstwa nahe. 1895 reiste er auf die Krim und in den Kaukasus. Er trat in die Union der Russischen Künstler ein.

Ab 1898 lebte Borissow-Mussatow hauptsächlich in einem Haus in Saratow, das jetzt das Borissow-Mussatow-Museum ist. Ab 1901 lebte er zeitweise auf dem Landgut Subrilowka der Fürsten Galitzin im Gouvernement Saratow, das von den Besitzern nur selten besucht wurde. 1903 heiratete er in Saratow Jelena Wladimirowna Alexandrowa (1874–1921), die seine Muse wurde.[7] Im selben Jahr zogen sie nach Podolsk um. Im Dezember 1904 wurde die Tochter Marianna (1905–1991) geboren. Den Herbst 1905 verbrachte die Familie in der Datsche des Kunsthistorikers Iwan Zwetajew in Tarussa. Dort starb Borissow-Mussatow plötzlich und wurde entsprechend seinem Wunsch am Ufer der Oka am Stadtrand von Tarussa begraben. 1910 wurde auf seinem Grab das von seinem Freund Alexander Matwejew geschaffene Grabdenkmal aufgestellt.[2][8]

Marianna Wiktorowna Borissowa-Mussatowa wurde Grafikerin und heiratete den Kunsthistoriker Sergei Troinizki.[7]


Werke





Einzelnachweise


  1. Большая российская энциклопедия: БОРИ́СОВ-МУСА́ТОВ Виктор Эльпидифорович (abgerufen am 19. August 2021).
  2. Биография Виктора Борисова-Мусатова (abgerufen am 19. August 2021).
  3. Просто красивая эпоха: Виктор Эльпидифорович Борисов-Мусатов (abgerufen am 19. August 2021).
  4. Store norske leksikon: Viktor Borisov-Musatov (abgerufen am 19. August 2021).
  5. Britannica:Viktor Elpidiforovich Borisov-Musatov (abgerufen am 19. August 2021).
  6. Brockhaus: Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow (abgerufen am 19. August 2021).
  7. Мусатовские музы. Две Елены и Марианна (abgerufen am 19. August 2021).
  8. Могила В. Э. Борисова-Мусатова (abgerufen am 19. August 2021).
Personendaten
NAME Borissow-Mussatow, Wiktor Elpidiforowitsch
ALTERNATIVNAMEN Борисов-Мусатов, Виктор Эльпидифорович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler
GEBURTSDATUM 14. April 1870
GEBURTSORT Saratow
STERBEDATUM 8. November 1905
STERBEORT Tarussa

На других языках


- [de] Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatow

[en] Victor Borisov-Musatov

Victor Elpidiforovich Borisov-Musatov (Russian: Ви́ктор Эльпидифо́рович Бори́сов-Муса́тов), (April 14 [O.S. April 2] 1870 – November 8 [O.S. October 26] 1905) was a Russian painter, prominent for his unique Post-Impressionistic style that mixed Symbolism, pure decorative style and realism. Together with Mikhail Vrubel he is often referred as the creator of Russian Symbolism style.

[es] Victor Borisov-Musatov

Víktor Elpidifórovich Borísov-Musátov (en en ruso, Ви́ктор Эльпидифо́рович Бори́сов-Муса́тов), (14 de abril de 1870 - 8 de noviembre de 1905), fue un pintor ruso, destacado por su estilo posimpresionista que combinaba el simbolismo, un puro estilo decorativo y el realismo. Junto con Mijaíl Vrúbel, a menudo se lo conoce como el creador del simbolismo ruso.[1]

[fr] Victor Borissov-Moussatov

Victor Elpidiforovitch Borissov-Moussatov (en russe : Виктор Эльпидифорович Борисов-Мусатов), né le 2 avril 1870 (14 avril 1870 dans le calendrier grégorien) à Saratov et mort le 26 octobre 1905 (8 novembre 1905 dans le calendrier grégorien) à Taroussa, est un peintre russe dont le style mélange l'académisme réaliste et un certain symbolisme post-impressionniste.

[it] Viktor Ėl'pidiforovič Borisov-Musatov

Viktor Ėl'pidiforovič Borisov-Musatov (in russo: Виктор Эльпидифорович Борисов-Мусатов?, e nella traslitterazione anglosassone Victor Elpidiforowitch Borissov-Moussatov; Saratov, 2 aprile 1870 – Tarusa, 26 ottobre 1905) è stato un pittore russo.

[ru] Борисов-Мусатов, Виктор Эльпидифорович

Ви́ктор Эльпидифо́рович Бори́сов-Муса́тов (2 [14] апреля 1870 — 26 октября [8 ноября] 1905) — русский художник, живописец, мастер символических изображений «дворянских гнёзд»[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии