art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Haerlin (* 1906; † 1958) war ein deutscher Künstler, der vor allem durch seine Kunst-am-Bau-Objekte bekannt geworden ist.


Werke


Als sein wichtigstes Werk wird ein „monumentales zweiteiliges Mosaikbild für das Springer-Hochhaus“[1] in Hamburg angesehen. 1957 gestaltete er die Glasfronten der Staatlichen Gewerbeschule Werft und Hafen in Hamburg mit Darstellungen von Schiffen in verschiedenen Glasschlifftechniken (Kerbschliff, Flachschliff, Rauhschliff und Blankschliff). Die Arbeiten sind bis heute erhalten. Des Weiteren schuf er „Lack-Sgraffitos“ als Wandbilder für die Schiffe Hamburger Reeder[1].

Haerlin wurde 1947 Mitglied der Hamburgischen Sezession.[2]


Schriften



Literatur



Einzelnachweise


  1. Meister des Raumes: Der Maler Wilhelm Haerlin. In: Hamburger Abendblatt vom 31. August 2010.
  2. Die Hamburgische Sezession, Die Zeit, 24. April 1947
Personendaten
NAME Haerlin, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 1906
STERBEDATUM 1958



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии