art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Willem Pauwels (* 1910 in Saint-Gilles/Sint-Gillis bei Brüssel; † 28. Juni 2005 in Brüssel, Belgien) war ein belgischer Künstler.

Er nannte sich Wilchar und wurde 1943 als Mitarbeiter der verbotenen Zeitschrift Art et Liberté von den deutschen Besatzern verhaftet. Bekannt wurde er mit 32 Gouachen über die Lebensumstände der Opfer des Nationalsozialismus im KZ Fort Breendonk, die er nach seiner Befreiung 1945 schuf.

Seit den 1940er Jahren gehörte er zu den bekanntesten Künstlern Belgiens und erarbeitete ein besonders gesellschaftskritisches Œuvre. Er gab u. a. auch die Zeitschriften Peint à la main und L’Impertinent heraus.



Personendaten
NAME Pauwels, Willem
ALTERNATIVNAMEN Wilchar
KURZBESCHREIBUNG belgischer Künstler
GEBURTSDATUM 1910
GEBURTSORT Sint-Gillis, Belgien
STERBEDATUM 28. Juni 2005
STERBEORT Brüssel, Belgien

На других языках


- [de] Willem Pauwels

[fr] Wilchar

Wilchar, né Willem Pauwels le 1er novembre 1910 à Saint-Gilles (Bruxelles) et mort à Uccle (Bruxelles) le 28 juin 2005, est un peintre, affichiste et linograveur belge[1]. Il se définissait lui-même en tant qu'« imagier populaire ».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии