art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

William Collins (* 8. September 1788 in London; † 17. Februar 1847 in London) war ein englischer Landschafts- und Genremaler.

Porträt von William Collins (1831)
Porträt von William Collins (1831)
A Harvest Shower, 1815
A Harvest Shower, 1815
Scene from the Caves of Ulysses, at Sorrento, 1841
Scene from the Caves of Ulysses, at Sorrento, 1841

Leben und Wirken


William Collins wurde als Sohn eines irischen Schriftstellers in London geboren. Zum Freundeskreis der Familie gehörte der Maler George Morland, der den jungen William tief beeindruckte. 1807 begann William Collins an der Royal Academy zu studieren, wo er auch schon im selben Jahr ausstellte.

Nach dem frühen Tod seines Vaters 1812 wurde er zum Familienversorger. Er malte mit zunehmenden Erfolg vorwiegend Landschaftsbilder, oft mit Kindern. 1814 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Academy ernannt, und 1820 wurde er als Vollmitglied in die Akademie gewählt. 1822 heiratete er Harriet Geddes, Schwester der Porträtmalerin Margaret Sarah Carpenter. Sie bekamen zwei Söhne, William Wilkie, der sich als Schriftsteller einen Namen machte (Die Frau in Weiß, Der Mondstein), und Charles, der ebenfalls Maler wurde.

William Collins unternahm auch einige Studienreisen. Seine erste Reise führte ihn 1815 an die Küste von Norfolk. 1817 war er in Paris. In den folgenden Jahren unternahm weiteren Reisen durch England und Schottland. 1828 besuchte er Holland und Belgien, und 1836 bis 1838 verbrachte er in Italien. 1840 besuchte er Deutschland.

William Collins war zu seiner Zeit einer der beliebtesten Landschaftsmaler Großbritanniens. Zu seinen Lebzeiten stellte er 124 Gemälde in der Royal Academy und 45 in der British Institution aus.


Literatur




Commons: William Collins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Collins, William
KURZBESCHREIBUNG englischer Landschafts- und Genremaler
GEBURTSDATUM 8. September 1788
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 17. Februar 1847
STERBEORT London

На других языках


- [de] William Collins (Maler)

[en] William Collins (painter)

William Collins RA (8 September 1788 in London – 17 February 1847 in London) was an English landscape and genre painter.[1] His sentimental paintings of poor people enjoying nature became a posthumous high fashion, notably in the 1870s when his market price rose higher than Constable (Cromer Sands, £3780, 1872) and stayed so until 1894. Turner, his model, far exceeded him in value (The Grand Canal, Venice, sold to Vanderbilt in 1885 for £20,000).[2]

[ru] Коллинз, Уильям (художник)

Уильям Коллинз (англ. William Collins; 1788—1847) — английский живописец, ученик Дж. Морленда и Лондонской академии художеств (куда был избран членом-корреспондентом в 1814 г. и академиком в 1820 г.). Отец писателя Уилки Коллинза.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии