art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

William Strang (* 13. Februar 1859 in Dumbarton, Schottland; † 12. April 1921 in Bournemouth, England) war ein schottischer Maler und Grafiker, der auch Buchillustrationen schuf. Er war unter anderem Mitglied der Royal Society of Painter-Printmakers und der Royal Academy in London.

Selbstporträt, 1895
Selbstporträt, 1895

Leben und Werk


William Strang studierte nach einer kurzen Lehrzeit bei einem Schiffbauunternehmen im schottischen Ort Clydesdale von 1876 bis 1880 Kunst an der Slade School of Fine Art in London, sein Lehrer war unter anderem Alphonse Legros. Nach seinem Studium war Strang für ein Jahr Legros’ Assistent in der Klasse für Druckgrafik. Anschließend arbeitete er in den nächsten 20 Jahren hauptsächlich als Radierer. Seine Motive waren Landschaften in der Tradition von Rembrandt, biblische und makabre Themen sowie 150 Porträts von führenden künstlerischen und literarischen Personen wie etwa Thomas Hardy, Rudyard Kipling und Robert Louis Stevenson. Beispiele sind die Radierungen Death of the Ploughman’s Wife (1888),[1] The Socialists (1891) und das Gemälde The Temptation (1899).

Lady with a Red Hat, 1918, Glasgow Museums
Lady with a Red Hat, 1918, Glasgow Museums

Sein Engagement für Realismus und Psychologie setzte sich in den Gemälden, die die zweite Hälfte seiner Karriere dominierten, fort. Der Einfluss der belgischen und französischen Symbolisten kennzeichnen seinen reifen Stil mit ihrer linearer Klarheit und in den Farben, ein Beispiel ist Bank Holiday aus dem Jahr 1912, ausgestellt in der Tate Gallery, London. Besonders bekannt wurde Vita Sackville-Wests Porträt als Lady with a Red Hat aus dem Jahr 1918. Vita Sackville-West war eine Freundin der Schriftstellerin Virginia Woolf.

Strang hatte fünf Kinder. Seine Söhne Ian Strang (1886–1952) und David Strang (1887–1967) waren ebenfalls Grafiker. David Strang gab 1962 den Catalogue Raisonné of the Printed Work of William Strang heraus.

Mitgliedschaften von Strang: Royal Society of Painter-Printmakers 1881, Art Workers Guild 1895, Royal Society of Portrait Painters 1896, Society of Twelve 1904; gewählt zum Associate Royal Academician (ARA) der Royal Academy 1906 als Radierer, Vollmitglied (RA) 1921; Präsident der International Society of Sculptors, Painters and Gravers 1918.[2]

Strang war mit seinen schottischen Künstlerkollegen, den Radierern David Young Cameron, Muirhead Bone und James McBey, unter der Bezeichnung „The Big Four“ („Die großen Vier“) bekannt.

Strangs Gemälde und Grafiken sind unter anderem in der Londoner Tate Gallery, der National Portrait Gallery und im Pariser Louvre vertreten. Über 2000 Arbeiten, darunter eine große Sammlung von Strangs grafischem Werk aus den Jahren 1879 bis 1920 werden im Glasgow Museums Resource Centre und in der Kelvingrove Art Gallery and Museum in Glasgow ausgestellt.[3]


Illustrationen



Literatur




Commons: William Strang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Abb. Death of the Ploughman’s Wife
  2. Zitiert nach den Weblinks der Tate Gallery und der National Portrait Gallery
  3. William Strang, collections.glasgowmuseums.com, abgerufen am 5. Februar 2014
Personendaten
NAME Strang, William
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler und Grafiker des Realismus
GEBURTSDATUM 13. Februar 1859
GEBURTSORT Dumbarton
STERBEDATUM 12. April 1921
STERBEORT Bournemouth

На других языках


- [de] William Strang (Künstler)

[en] William Strang

William Strang RA (13 February 1859 – 12 April 1921) was a Scottish painter and printmaker, notable for illustrating the works of Bunyan, Coleridge and Kipling.

[fr] William Strang

William Strang né le 13 février 1859 à Dumbarton (Écosse) et mort le 12 avril 1921 à Bournemouth (Angleterre) est un peintre, graveur et écrivain britannique.

[ru] Странг, Уильям

Уильям Странг (англ. William Strang; 13 февраля 1859 (1859-02-13), Дамбартон — 12 апреля 1921, Борнмут) — британский художник, график и гравёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии