art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wolf-Dieter Kohler (* 13. März 1928 in Pforzheim; † 23. Dezember 1985) war ein deutscher Kunst- und Glasmaler.


Werdegang


Wolf-Dieter Kohler wurde am 13. März 1928 in einer Künstlerfamilie geboren. Seine Mutter Elise Kohler geb. Schleppe war Ausdruckstänzerin und lehrte diese Tanzform im Stil von Mary Wigman. Wolf-Dieter Kohler besuchte das altsprachliche Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart. Mit siebzehn Jahren wurde er mit seinen Mitschülern zum Dienst an einem FLAK-Geschütz zur Abwehr von Luftangriffen auf Stuttgart zwangsverpflichtet. Wolf-Dieter Kohler schuf in mehr als 200 Kirchen, hauptsächlich in Baden-Württemberg, Gemälde, Mosaiken, Reliefs und Kirchenfenster. Daneben hat Kohler auch Wandbehänge und Altarkreuze gestaltet. Den Beruf des bildenden Künstlers lernte er zunächst bei seinem Vater Walter Kohler kennen. Dieser stammte aus einer Theologenfamilie über viele Generationen, wurde aber Kunstmaler und Mitbegründer der „Stuttgarter Sezession“. Wolf-Dieter Kohler studierte ab 1946 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und wurde Meisterschüler von Rudolf Yelin. 1951 ließ sich Kohler als freischaffender Künstler in Stuttgart nieder. Ein Schwerpunkt seiner Kunst lag in der Umsetzung biblischer Motive in architekturgebundenen Werken. Bischof i. R. D. Helmut Claß sagt von ihm: „Im Mittelpunkt steht ohne Zweifel sein figürliches, personales Werk. Der Mensch – nicht als Zerrbild seiner selbst, sondern als geschöpfliches Gegenüber Gottes, soll deutlich erkennbar sein.“ Dazu kommt ein intensives Frühwerk mit Landschaftsaquarellen und Porträts in Öl. Die Ölmalerei praktizierte er in allen Schaffensphasen. Professor Rüdiger Görner (London) schreibt: „Kohlers Landschaften beheimaten den Betrachter in der Farbe“. Eine schwere Krankheit setzte seinem künstlerischen Wirken 1985 ein Ende.

Nach zwei Generationen Künstler setzte der 1958 geborene Sohn Christian Kohler wieder die Pfarrertradition fort[1].


Werke (Auswahl)


Werke des Künstlers finden sich in mehr als zweihundert Kirchen, Schulen und Kliniken.

Chorfenster in der Nikolaikirche, Heilbronn (1959)
Chorfenster in der Nikolaikirche, Heilbronn (1959)

Literatur




Commons: Wolf-Dieter Kohler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Werkbeispiele

Einzelnachweise


  1. Christian Kohler, seit 2009 Pfarrer in Kemnat (Memento des Originals vom 17. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kemnat-evangelisch.de
Personendaten
NAME Kohler, Wolf-Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunst- und Glasmaler
GEBURTSDATUM 13. März 1928
GEBURTSORT Pforzheim
STERBEDATUM 23. Dezember 1985



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии