Johannes Achton Friis (* 5. September 1871 in Trustrup bei Grenaa; † 17. Dezember 1939 in Kopenhagen) war ein dänischer Zeichner und Maler.
Achton Friis auf Expedition nach Nordostgrönland 1906
Leben
Seine Ausbildung absolvierte er an der Kunstakademie in Kopenhagen 1895 bis 1899. 1906–1908 nahm er als Zeichner an der Expedition der Danmark nach Nordostgrönland teil, die von Ludvig Mylius-Erichsen geleitet wurde. Unter den Teilnehmern befand sich auch der Deutsche Alfred Wegener.[1] Friis veröffentlichte nach der Heimkehr den Reisebericht Im Grönlandeis mit Mylius-Erichsen, den er und der zweite Maler und Zeichner der Expedition, Aage Bertelsen, reich illustrierten. In Nordostgrönland erinnern heute die geographischen Namen Achton Friis Ø[2] und Kap Achton Friis[3] an ihn.
In den 1920er und 1930er Jahren gab er eine vielbändige natur- und kulturhistorische Beschreibung Dänemarks heraus (De Danskes Land), die eigene Zeichnungen und solche von Johannes Larsen enthält.
Sein Sohn war der Maler und Grafiker Claus Achton Friis (1917–1999).
Achton Friis Ø. In: Anthony K. Higgins: Exploration history and place names of northern East Greenland. (= Geological Survey of Denmark and Greenland Bulletin 21, 2010). Kopenhagen 2010, ISBN 978-87-7871-292-9 (englisch); abgerufen am 13. Juni 2017
Kap Achton Friis. In: Anthony K. Higgins: Exploration history and place names of northern East Greenland. (= Geological Survey of Denmark and Greenland Bulletin 21, 2010). Kopenhagen 2010, ISBN 978-87-7871-292-9 (englisch); abgerufen am 13. Juni 2017
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии