art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adelaide Maraini-Pandiani (* 30. Juni 1836 in Mailand als Adelaide Pandiani; † 24. März 1917 in Rom; heimatberechtigt ab 1862 in Lugano) war eine italienisch-schweizerische Bildhauerin.


Leben


Erma und Pomona in Marmor, Privatbesitz, ca. 1890
Erma und Pomona in Marmor, Privatbesitz, ca. 1890

Adelaide Maraini-Pandiani war eine Tochter von Giovanni Pandiani, einem Mailänder Bildhauer, und Marianna de Gasperis. Im Jahr 1862 heiratete sie Clemente Maraini.

Sie stammte aus einer Bildhauerfamilie und lernte ihr Handwerk im Atelier des Vaters und vielleicht an der Akademie von Brera in Mailand. Nach der Heirat zog sie mit ihrem Mann von Mailand nach Rom, wo sie einen der lebendigsten Kulturzirkel der Hauptstadt führte. In diesem verkehrte auch der befreundete Schriftsteller Carlo Dossi.


Werk


Grabmonument von Adelaide Maraini-Pandiani, 1884
Grabmonument von Adelaide Maraini-Pandiani, 1884
Saffo, 1884
Saffo, 1884

Adelaide Maraini-Pandiani war eine der ersten Bildhauerinnen im Tessin und unterhielt enge Kontakte zu Lugano und der Tessiner Kulturwelt. Sie nahm an wichtigen italienischen und internationalen Kunstanlässen teil. Dort fiel sie durch elegante Modellierung akademischer Prägung auf wie durch das Werk «Te Precor», das zwischen 1880 und 1883 entstand. Sie nahm aber auch Einflüsse der Romantik und der späten Scapigliatura auf. Dafür steht ihr Werk «Saffo», entstanden zwischen 1882 und 1884.


Literatur




Commons: Adelaide Pandiani Maraini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), der gemäss den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons – Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) steht. Sollte der Artikel so weit überarbeitet und ausgebaut worden sein, dass er sich erheblich vom HLS-Artikel unterscheidet, wird dieser Baustein entfernt. Der ursprüngliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels.
Personendaten
NAME Maraini-Pandiani, Adelaide
ALTERNATIVNAMEN Pandiani, Adelaide (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG italienisch-schweizerische Bildhauerin
GEBURTSDATUM 30. Juni 1836
GEBURTSORT Mailand
STERBEDATUM 24. März 1917
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Adelaide Maraini-Pandiani

[it] Adelaide Pandiani Maraini

Adelaide Pandiani Maraini (Milano, 30 giugno 1836 – Roma, 24 marzo 1917) è stata una scultrice svizzera-italiana[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии